Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Filmworkshop in Schwedt/Oder: Jugendliche machen ihre eigenen Filme! (Archiv)

Beim sechstägigen Praxisworkshop produzieren Jugendliche gemeinsam mit erfahrenen Filmschaffenden ihre eigenen Kurzfilme. Interessierte können sich ab sofort für das kostenlose Angebot in den Herbstferien anmelden.

Noch nichts vor in den Herbstferien? Dann ab zum Filmdreh nach Schwedt/Oder! Von Montag, den 24. bis Samstag, den 29. Oktober 2022 drehen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren ihre eigenen Kurzfilme. Angeleitet wird der Workshop vom erfahrenen Filmemacher Lothar Herzog und einer Filmuni Studentin. Von der Stoffentwicklung und der Erstellung eines Drehplans, über die Einführung in professionelle Kamera- und Tontechnik bis hin zum Filmdreh durchlaufen die Teilnehmenden die verschiedenen Produktionsphasen und sammeln umfassende Praxiserfahrung in der Filmarbeit.
Nach der Entwicklung einer Filmidee am ersten Workshop-Tag und der Ausarbeitung ihrer Stoffe am zweiten Tag, erstellen die Jugendlichen einen detaillierten Drehplan und beschäftigen sich u.a. mit Fragen wie: Welche
Requisiten werden benötigt? Welche Orte kommen für den Dreh in Frage? Daran anschließend folgt die Technikeinführung. Hier lernen die Teilnehmenden, was es im Umgang mit dem Filmequipment zu beachten gilt. Dann beginnen die Dreharbeiten: Einstellung für Einstellung richten die Jugendlichen am dritten und vierten Tag Licht, Ton und Kamera so lange ein, bis der Take perfekt sitzt. In der Montage, also im Filmschnitt, werden an Tag fünf die einzelnen Bilder und Szenen zusammengefügt, letzte Tonaufnahmen gemacht und die Filme finalisiert. Abgeschlossen wird der Workshop am letzten Tag mit der Präsentation der Ergebnisse. Hierzu sind auch Familie, weitere Interessierte und die Presse herzlich eingeladen.

Der Workshop findet vom 24. bis 29. Oktober 2022 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Haus der Bildung und Technologie, Berliner Str. 52E, 16303 Schwedt/Oder statt. Anmeldungen sind ab sofort
über die Webseite der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark möglich:

https://www.praesenzstelle-schwedt.de/termine/detail/filmworkshop-in-den-herbstferien


KONTAKT PRÄSENZSTELLE SCHWEDT | UCKERMARK:
Juliane Roloff (Leiterin der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark)
Berliner Straße 52e, 16303 Schwedt/Oder
Telefon: +49 3332 538 920; E-Mail: kontakt@praesenzstelle-schwedt.de www.praesenzstelle-schwedt.de

Downloads

Pressemitteilung Filmworkshop

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu