Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Fraunhofer-Einrichtung und Schwedter Unternehmen starten gemeinsames Projekt

Gruppenfoto vor der grünen Villa
Auftakt des Forschungsprojektes des Fraunhofer-IEG mit Schwedter Unternehmen

Am 27. Mai 2024 wurde durch die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG) der Startschuss für ein wichtiges Projekt für die Stadt Schwedt/Oder und die regionale Wirtschaft gegeben. Mit der Durchführung einer regionalen Stoffstromanalyse sollen den Unternehmen vor Ort zukunftsfähige Potentiale aufgezeigt werden.

„Das Projekt hatte eine lange Vorbereitungszeit und wir sind froh, dass es endlich losgeht“, zeigt sich der Mitinitiator und technische Leiter der Leipa Group, Steffen Deszpot, zufrieden. „Dieses Projekt wird die Grundlage für eine engere Zusammenarbeit der Unternehmen und vielleicht auch für die Ansiedlung neuer Unternehmen am Standort legen“, ergänzt der Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Schwedt/Oder, Philip Pozdorecz.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Cottbus, Berlin und Karlsruhe werden in den kommenden Monaten die bestehenden Stoffströme der wichtigsten Unternehmen am Standort und in der Region untersuchen. Darauf aufbauend erfolgt dann die Betrachtung der hiesigen Energie- und Mediennetze, die im besten Fall nachhaltige Optimierungspotentiale und innovative Geschäftsmodelle aufzeigen. Die Auftaktveranstaltung hat bei den Unternehmen jedenfalls das Interesse an einer Kooperation mit den Fraunhofer-Forschenden geweckt und fand darüber hinaus in einem Haus mit symbolträchtigen, der Grünen Villa in Schwedt, statt.

Die Finanzierung der Studie erfolgt aus Bundes- und Landesmitteln im Rahmen der sogenannten GRW-Experimentierklausel speziell für die Stadt Schwedt/Oder.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu