Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

PCK-Bürgervorlesung im März 2018 in der Aula (Archiv)

Crystal, Kräuter, Ritalin – Hauptsache Spaß?

Vortrag von Laura Sternbeck, Ärztin des Landeskrankenhauses für forensische Psychiatrie Bernburg

Für alle Interessierten – Eintritt frei

am: 8. März 2018
um: 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Schwedt/Oder

Synthetische Drogen, teilweise legal erhältlich, spielen in der Gesellschaft eine immer größere Rolle.

  • Aber was machen sie eigentlich mit dem menschlichen Körper?
  • Warum machen sie süchtig und hinterlässt Crystal wirklich einen Schweizerkäse im Kopf?

Im Anschluss an den 60-minütigen Vortrag besteht die Möglichkeit zum lockeren Gedankenaustausch.

Synthetische Drogen

Eine zweite Veranstaltung findet am 9. März 2018 um 12:00 Uhr im Einstein-Gymnasium in Angermünde statt.

Organisation

Die Bürgervorlesungen in Schwedt/Oder sind ein Gemeinschaftsprojekt der PCK Raffinerie GmbH, des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums, der Präsenzstelle Uckermark und der kommunalen Wirtschaftsförderung der Stadt Schwedt/Oder.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu