Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Zukunftspreis Brandenburg (Archiv)

Bewerbung bis 4. Juni 2017 möglich!

Der Zukunftspreis Brandenburg würdigt besondere unternehmerische Leistungen. Und damit Beispiele, die Mut machen: kreative, aktive und innovative Unternehmen und Unternehmer, die auch in schwierigen Zeiten die Ärmel hochkrempeln und in die Zukunft investieren.

Sie wollen sich bewerben? Hier geht´s zum Berwerbungsportal

Logo: Zukunftspreis Brandenburg 2017

Voraussetzungen

Der Bewerber muss:

  • wirtschaftlich auf sicheren Füßen stehen
  • Sitz oder Betriebsstätte im Land Brandenburg haben

Kriterien (Zukunftsfähigkeit)

Besondere unternehmerische Leistungen. Beispiele:

  • innovative Produkte oder Verfahren
  • geplante bzw. erfolgreiche Geschäftserweiterungen / Investitionen
  • überdurchschnittliche und kontinuierliche Lehrlingsausbildung
  • erfolgreiche Unternehmensnachfolge

Lassen Sie sich nicht von einigen großen Namen bisheriger Preisträger entmutigen, denn gewürdigt wird die besondere unternehmerische Leistung. Und die wird - von der Öffentlichkeit unbemerkt - auch von kleinen Betrieben erbracht.

Zukunftspreis auf Facebook

Der Festakt mit Bekanntgabe der Preisträger findet am 10. November 2017 im Schloss Neuhardenberg statt.

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu