Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Industriestandorte der Uckermark in München

Der Bürgermeister Jürgen Polzehl und die Beigeordnete Annekathrin Hoppe werben auf der Messe für den Industriestandort Schwedt/Oder.

Pressemitteilung der Investor Center Uckermark GmbH vom 28.09.2017

Vr-easy aus Angermünde und das ICU Investor Center Uckermark stellen sich mit neuartigen Marketing-Möglichkeiten am Stand der Stadt Stettin und der Uckermark auf der Expo Real in München vor.

Virtual Reality und 360°-Aufnahmen werden für die Städte und Gemeinden wertvolle Marketing-Tools

Vom 4. bis 6. Oktober präsentiert sich die Uckermark zusammen mit der Stadt Stettin auf der expo real in München. Um auf dieser internationalen Immobilienmesse auf die Region aufmerksam zu machen, kooperiert das Investor Center Uckermark (ICU) mit dem Angermünder Unternehmen vr-easy.com und stellt seine Gewerbeflächen mit einer neuen Technologie vor.

Mit Hilfe einer virtuellen 360°-Tour durch die Industriestandorte der Region können sich Investoren und Firmengründer ein Bild über das Angebot und die Situation vor Ort machen. Neben den 360°-Aufnahmen werden wichtige Informationen zum Objekt hinterlegt. Die standortunabhängige Selbstverwaltung der Aufnahmen erlaubt Städten und Gemeinden eine einfache Aktualisierung aller Inhalte in Echtzeit.

Hier geht es zur 360°-Aufnahme vom Gewerbegebiet Hafen in Schwedt/Oder

Foto: 360° Aufnahme Gewerbegebiet Hafen
360° Aufnahme Gewerbegebiet Schwedter Hafen

Silvio Moritz, Geschäftsführer der ICU GmbH: „Um für den gemeinsamen Wirtschaftsraum der Metropolregion Stettin, zu dem auch die Uckermark gehört, zu werben, starteten wir mit vr-easy.com eine neue, virtuelle Vermarktungsform, die zukünftig flächendeckend Verwendung finden soll. Die Plattform ist für uns das perfekte Werkzeug zur Präsentation von Industriestandorten und wir sind gespannt, wie es beim Messepublikum ankommt.“

Waldemar Wegner, CEO von vr-easy.com: „Im Bereich des Tourismus und der Gastronomie ist unsere Cloud seit über zwei Jahren erfolgreich im Einsatz. Ich freue mich sehr über die Einladung der Stadt Stettin und der ICU GmbH. Nun können auch Städte und Gemeinden von den vielfältigen Möglichkeiten unseres Tools profitieren.“

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu