Staatskanzlei

Ein Eventzelt für das Ehrenamt – Lottomittel für Vereinsaktivitäten in Jacobsdorf

veröffentlicht am 15.06.2024

Die Staatskanzlei unterstützt das ehrenamtliche Engagement in Jacobsdorf (Oder-Spree) mit knapp 15.000 Euro aus Lottomitteln. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute der Gemeinde symbolisch einen Förderscheck zur Anschaffung eines Eventzeltes zur gemeinschaftlichen Nutzung der lokal engagierten Vereine überreicht.

Woidke: „Das Festzelt ist ein schönes Symbol für die Einsatzfreude und den ehrenamtlichen Tatendrang der Bürgerinnen und Bürger von Jacobsdorf. Ihr Engagement in Vereinen, in der Seniorenarbeit oder bei der gemeinsamen Ausrichtung von Bürgerfesten ist höchst lobenswert. Ich danke den vielen ehrenamtlich Engagierten - unter anderem für den großartigen Einsatz beim länderübergreifenden Kinder- und Jugend-Waldcamp unter dem Motto „Für Toleranz und friedliches Miteinander“. Jungen Menschen ein Bewusstsein für die Bedeutung unserer Demokratie zu vermitteln ist heute wichtiger denn je! Die Kinder- und Jugendarbeit beim Waldcamp legt einen wichtigen Grundstein zur Völkerverständigung, zur Vielfalt und für die Freundschaft mit unseren polnischen Nachbarn.“

Das Waldcamp wurde erstmalig vor 31 Jahren als naturnahe Kinderfreizeit organisiert. Die Gemeinde Jacobsdorf, das Amt Odervorland sowie Firmen und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen dieses Projekt. Seit drei Jahren nehmen auch Kinder aus der Jacobsdorfer Partnergemeinde Lubizin in Polen teil. Über das Landesprogramm “ Vielfalt tut gut“ wird das Projekt gefördert. 2023 gehörte es zu den Preisträgern beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“.

Das neue Eventzelt steht nicht nur dem Waldcamp-Verein zur Verfügung. Alle lokalen Vereine können es für ihre Veranstaltungen kostenfrei nutzen.