Landesportal Brandenburg
  • Patrick Pleul, picture alliance

    Bildung

    Neues Schuljahr beginnt – Interesse am Schuldienst ungebrochen

    Mehr Informationen
  • Eine Person mit Helm zeichnet sich ab als Silhouette vor dem Kühlturm des Kohlekraftwerks Schwarze Pumpe

    Strukturentwicklung Lausitz

    Mehr neue Jobs geschaffen als in der Berg- und Energiewirtschaft abgebaut wurden

    Mehr Informationen
  • Abbildung mit dem Siegerentwurf

    Gedenkstätte Sachsenhausen

    Quadratisch, kompakt, geräumig: Bau vereint Besucherzentrum und Seminarhaus

    Mehr Informationen
  • Symbolbild Pflege, Foto: picture alliance/dpa | Sina Schuldt

    Pakt für Pflege 2.0

    Brandenburg gestaltet Pflege – nah bei den Menschen, stark im ganzen Land

    Mehr Informationen
  • Foto: picture alliance/Patrick Pleul

    Agrar

    Land und Bund: Gemeinsam für starke Landwirtschaft und lebendige Regionen

    Mehr Informationen
  • Ehrung

    Brandenburger Innovationspreis 2025: Das sind die Gewinner

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Symbolbild
      Symbolbild Foto: pixabay.com
      Verbraucherschutz

      Energie erneut Top-Thema bei der Beratung

      30.08.2025 – Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) bleibt eine zentrale Anlaufstelle für Ratsuchende. Rund jede zweite Beratung drehte sich um Energiefragen: fehlerhafte oder unverständliche Abrechnungen, untergeschobene Verträge, Preiserhöhungen oder Energiesparen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht 2024/2025 hervor, den VZB-Chef Christian A. Rumpke in Potsdam im Rahmen einer Pressekonferenz an Ministerin Hanka Mittelstädt überreichte. Neben der landesweiten Beratung zu Verträgen, Energie, Finanzen und Versicherungen, Internet und Telekommunikation oder Ernährung stellt die VZB umfangreiche Informationsangebote bereit und setzt Verbraucherrechte konsequent auch durch Klagen und Abmahnungen gegen Unternehmen durch. weiterlesen

    • Symbolbild Arbeit
      Symbolbild Arbeit Foto: pixabay.com
      Arbeitsmarkt

      Pendlerinnen und Pendler sind wichtige Basis des Arbeitsmarkts

      29.08.2025 – Laut einer aktuellen Erhebung der Bundesagentur für Arbeit ist Brandenburg weiterhin das Flächenland mit der höchsten Einpendlerquote. Mehr als jeder fünfte Beschäftigte in Brandenburg wohnt außerhalb Brandenburgs. Pendlerinnen und Pendler stellen damit ein enormes Potenzial für Brandenburgs Arbeitsmarkt dar, das angesichts des demografisch bedingten Rückgangs der Erwerbspersonen aus Brandenburg nicht zu unterschätzen ist. m Juni 2024 pendelten insgesamt 178.909 Personen zur Arbeit nach Brandenburg. Gut die Hälfte kam aus Berlin. Daneben spielen insbesondere Einpendlerinnen und Einpendler aus Polen sowie den Nachbarländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, aber auch Nordrhein-Westfalen eine Rolle.
      weiterlesen

    • Jazz in den Ministergärten
      Jazz in den Ministergärten Foto: Yorck Maecke
      Veranstaltung

      Ein Abend, sieben Landesvertretungen, Jazz satt

      25.08.2025 – Das Lebensgefühl von Jazz im politischen Herzen von Berlin: Zum 22. Mal öffnen am 17. Oktober sieben Landesvertretungen ihre Türen für ein jazzbegeistertes Publikum. Bei dem traditionellen Event unter dem Motto "Jazz in den Ministergärten" erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm in den Landesvertretungen von Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein. In der Brandenburger Dependance tritt das Duo „LeDazzo“ mit der Niederlausitzer Sängerin Lena Hauptmann und dem Cottbuser Gitarristen und Theatermusiker Dan Baron auf. Pop, Jazz und Chanson gehen hier nahtlos ineinander über. Von der Kombo „Chameleon Jazz Connection“ werden Jazz-Versionen aktueller Radio-Hits und bekannte Jazz-Klassiker gespielt. Wer schnell ist, sichert sich Early Bird-Tickets zum vergünstigten Preis – aber nur solange der Vorrat reicht. weiterlesen