Landesportal Brandenburg
  • MPK-Ost

    Gesamtgesellschaftlicher und wirtschaftlicher Aufbruch notwendig,
    Infrastruktur, günstigere Energiepreise und Entbürokratisierung im Fokus

    Mehr Informationen
  • Senioren am Laptop, Foto: stock.adobe.com

    DigitalPakt Alter

    Brandenburger Projekt bei Bundeswettbewerb erfolgreich

    Mehr Informationen
  • Rettungswagenin Potsdam, Foto: picture alliance/Sebastian Gollnow

    Spitzengespräch zum Rettungsdienst

    Vereinbarung unterzeichnet – Verhandlungen sollen umgehend beginnen

    Mehr Informationen
  • Gruppenfoto der vier Engagierten bei der Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Brandenburg

    Ehrung

    Verdienstmedaille des Landes Brandenburg an vier Engagierte verliehen

    Mehr Informationen
  • Foto: Wirtschaftsförderung Brandenburg

    Gründungsoffensive

    „LAUTER gute Gründe für Brandenburg“

    Mehr Informationen
 

Aktuell

  • Kampagnenmotiv
    Kampagnenmotiv Foto: Landesmarketing
    Landesmarketing

    Brandenburg stärkt Ansehen und lädt zum 18. Landesfest

    02.04.2025 - Ein aktives Landesmarketing und Veranstaltungen, welche die Landesidentität stärken, sind nach Ansicht vom Wirtschaftsminister Daniel Keller unverzichtbar für die weitere positive Entwicklung des Landes. „Nur wenn Politik direkt und nahbar kommuniziert wird, kommt sie auch bei den Brandenburgerinnen und Brandenburgern an und schafft Vertrauen“, sagte Keller am Mittwoch bei einer Präsentation wesentlicher Zwischenergebnisse der Image-Kampagne „Brandenburg. Es kann so einfach sein.“ in der Potsdamer Staatskanzlei. Vorgestellt wurde ebenso der Stand der Vorbereitung des BRANDENBURG-TAGES 2025 im September – gemeinsam mit dem Bürgermeister der Ausrichterstadt Perleberg, Axel Schmidt, und dem langjährigen Verantwortlichen für das Landesmarketing, Thomas Braune.
    weiterlesen

  • Symbolbild Geld
    Symbolbild Geld Foto: picture alliance
    Finanzen

    Kabinett beschließt Doppelhaushalt 2025/2026

    28.03.2025 - Das Kabinett hat auf seiner Sitzung am Freitag den Entwurf des Doppelhaushalts 2025/2026 beschlossen. Damit ist es gelungen, noch im März einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Landtages wird damit festgelegt, welche Mittel den Ressorts in diesem und dem kommenden Jahr zur Verfügung stehen. Der Haushalt hat ein Volumen von 16,69 Mrd. Euro im Jahr 2025 und 17,40 Mrd. Euro im Jahr 2026. Der Etatentwurf wird jetzt dem Landtag zugeleitet. Die erste Lesung des Doppelhaushaltes könnte damit bereits vor Beginn der Osterferien erfolgen. Die avisierte Bereitstellung von Bundesmitteln für Investitionen konnte noch nicht berücksichtigt werden.
    weiterlesen

  • Ausbildung
    Ausbildung Foto: picture alliance
    Nachwuchs

    Zukunftstag für Mädchen und Jungen

    24.03.2025 - Am 3. April 2025 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und viele andere Einrichtungen ihre Türen zum „Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg“. An diesem Tag können Jugendliche ab Klasse 7 erste praktische Einblicke in die Berufswelt erhalten und die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten in Brandenburg kennenlernen – vor Ort oder digital im Netz – und Unternehmen können um Nachwuchs werben. Betriebe und Institutionen können im Internet auf der Aktionslandkarte des Zukunftstages Plätze anbieten und Jugendliche sich online ihren Platz sichern.
    weiterlesen | zur Aktionslandkarte