Landesportal Brandenburg
  • Foto: picture alliance

    Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten

    Unkontrollierte Zuwanderung stoppen / Bezahlkarte: Bundeseinheitlich 50 Euro bar / Abschuss von Wölfen erleichtern /
    Landeskommandos der Bundeswehr sichern

    Mehr Informationen
  • Landlehrer und Schüler, Foto: Halfpoint, stock.adobe.com

    Brandenburg bietet Perspektiven

    Jetzt bewerben für das Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer

    Mehr Informationen
  • Biosphärenreservat Spreewald, Foto: picture alliance

    Forschungsstark und zukunftsweisend

    Eberswalder Institut für Biosphärenreservate als UNESCO Kat-2 Institut ausgezeichnet

    Mehr Informationen
  • Magdalea Kuska wird geehrt

    Landesverdienstorden

    Ehrungen für Glanzleistungen der Mitmenschlichkeit

    Mehr Informationen
  • Stv. MP Stübgen, MP Woidke, Stv. MP Nonnemacher

    Bilanz 7. Legislaturperiode

    Gemeinsam stark in turbulenten Zeiten

    Mehr Informationen
  • Wahl

    Wahlergebnisse

    1,4 Millionen Brandenburger haben ihre Stimme abgegeben

    Mehr Informationen
  • Stolpersteine, Foto: picture alliance

    Kabinett

    Landesregierung verabschiedet Handlungskonzept zur Stärkung jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Auge
      Auge Foto: photothek/Florian Gaertner
      Strategie

      KI made in Brandenburg / Kabinett beschließt KI-Strategie

      25.06.2024 - Brandenburg wappnet sich für die digitale Zukunft: Das Kabinett hat heute der von Wissenschaftsministerin Manja Schüle vorgelegten Landesstrategie Künstliche Intelligenz (KI) zugestimmt. Damit wird die KI Forschung im Land zukünftig gezielt gefördert. Für den Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung werden Leitfäden entwickelt und ein öffentlich einsehbares Register aller eingesetzten KI-Anwendungen eingerichtet. Die Brandenburgerinnen und Brandenburger sollen zudem über Beteiligungsformate aktiv in die Debatte über die Gestaltung und den Einsatz von KI eingebunden werden.
      weiterlesen

    • Smart City
      Smart City Foto: stock.adobe.com
      Made in Brandenburg

      "Smart City Manager:in" - Win-win für alle

      19.06.2024 - rfolgreicher Rollout: Brandenburger Qualifizierungsprogramm "Smart City Manager:in" wird bundesweit angeboten. Das Qualifizierungsprogramm „Smart City Manager:in“, das ursprünglich 2020/21 vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg und der DigitalAgentur Brandenburg GmbH in Zusammenarbeit mit PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH entwickelt und in drei Staffeln landesweit erfolgreich umgesetzt wurde, geht nun in den bundesweiten Rollout über. Durch die Übergabe des Curriculums und der Materialien an das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities können nun deutschlandweit Kommunen von diesem bewährten Programm profitieren, voneinander lernen und Synergieeffekte nutzen.
      weiterlesen

    • Aktion des Landesmarketing
      Aktion des Landesmarketing Foto: Landesmarketing
      Landesmarketing

      EM-Vorrunde mit Brandenburger Werbehattrick

      16.06.2024 - Neue Werbeaktion des Landesmarketings Brandenburg zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft in Berlin: Die drei im Olympiastadion stattfindenden Vorrundenspiele sind Anlass, um auf eine besondere Siegesserie des Landes aufmerksam zu machen. Brandenburg ist den jährlichen Statistiken zufolge seit 2014 ununterbrochen deutscher Zuzugsmeister. Gute Perspektiven für Arbeit und Leben lassen das Zuzugsinteresse in das Umland von Berlin stetig wachsen. (Fotomaterial zum Download)
      weiterlesen