Termine

Stk

Montag
01.07.2024
10:00 Uhr
5. Sitzung der Task Force Bahnstandort Cottbus

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt an der 5. Sitzung der Task Force Bahnstandort Cottbus teil. Zu Beginn stehen Ministerpräsident Woidke und DB-Vorständin Daniela Gerd tom Markotten für Statements zur Verfügung. Details entnehmen Sie bitte der gesonderten Ankündigung.

Ort: Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Waisenstraße 21, 03046 Cottbus
Montag
01.07.2024
13:00 Uhr
Besuch US-Botschafterin Gutmann in Cottbus

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, Dr. Amy Gutmann. Woidke und Gutmann eröffnen gemeinsam mit dem Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick die Newton Flight Academy Brandenburg im „Stadtforum K“. Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow nimmt ebenfalls teil. Anschließend (14.45 Uhr) besuchen Woidke und Gutmann das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus in Gallinchen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung. Akkreditierung erforderlich!

Ort: „Stadtforum K“, August-Bebel-Str. 2, 03046 Cottbus / HWK Cottbus, Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus-Gallinchen
Donnerstag
04.07.2024
11:00 Uhr
Einweihung des Synagogenzentrums Potsdam

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort bei der feierlichen Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam. Kulturministerin Dr. Manja Schüle und Finanzministerin Katrin Lange nehmen teil. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz sind anwesend.

Ort: Synagogenzentrum Potsdam, Schloßstraße 8 14467 Potsdam
Donnerstag
04.07.2024
17:30 Uhr
Jahresempfang der IHK Potsdam

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort auf dem Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam. Infrastrukturminister Rainer Genilke und Staatssekretär Uwe Schüler sowie Umweltstaatssekretärin Anja Boudon und Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer nimmt am  teil.

Ort: Paretzer Scheune, Werderdammstraße 1b, 14669 Ketzin
Freitag
05.07.2024
09:30 Uhr
Bundesrat

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Innenminister Michael Stübgen, Sozialministerin Ursula Nonnemacher und die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Dr. Friederike Haase,nehmen teil an der Sitzung des Bundesrates.

Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin
Freitag
05.07.2024
11:00 Uhr
25 Jahre Klärwerk Wansdorf

Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider spricht ein Grußwort bei der 25-Jahr-Feier des Klärwerks Wansdorf.

Ort: Klärwerk Wansdorf, Klärwerksweg 1, 14621 Schönwalde-Glien
Freitag
05.07.2024
17:00 Uhr
Festsitzung anlässlich 725 Jahrfeier Himmelpfort

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt an der Festveranstaltung zu 725 Jahre Himmelpfort teil und übergibt einen symbolischen Scheck an die Bürgerstiftung Kulturerbe Himmelpfort.

Ort: Poststraße 14, 16798 Fürstenberg/Havel
Freitag
05.07.2024
17:00 Uhr
Jahresempfang des Landkreises Barnim

Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider spricht ein Grußwort beim Jahresempfang des Landkreises Barnim. Sozialministerin Ursula Nonnemacher und Agrar- und Umweltminister Axel Vogel nehmen teil.

Ort: Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1, 16225 Eberswalde
Freitag
05.07.2024
19:00 Uhr
770 Jahre Kalksteinabbau in Rüdersdorf

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt an der Feierlichkeit zu 770 Jahre Kalksteinabbau in Rüdersdorf, Bergfest mit Aufzug der Bergleute und anschließender Eröffnung sowie Großer Bermännischem Zapfenstreich teil.

Ort: Museumspark Rüdersdorf, Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Samstag
06.07.2024
10:00 Uhr
Landeskleingärtnerkongress

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt am Landeskleingärtnerkongress des Landesverbandes Brandenburg der Gartenfreunde e.V. teil.

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Sonntag
07.07.2024
12:00 Uhr
Verleihung des Brandenburgischen Kunstpreises 2024

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt als Schirmherr an der Verleihung des Brandenburgischen Kunstpreises 2024 teil. Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort.

Ort: Schloss Neuhardenberg, Schinkelpl. 1-8, 15320 Neuhardenberg