Staatskanzlei

Bilanz und Ausblick zur Denkmalförderung in Brandenburg

Pressefrühstück auf Einladung des Regierungssprechers

veröffentlicht am 23.01.2025

Kulturministerin Dr. Manja Schüle und Infrastrukturminister Detlef Tabbert präsentieren zusammen mit Landeskonservator Prof. Dr. Thomas Drachenberg die aktuelle Bilanz der Denkmal-Förderung im Land Brandenburg.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Termin:

Mittwoch, 29. Januar 2025

Uhrzeit:

11:00 Uhr

Ort:

Staatskanzlei, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Bei dem Pressefrühstück wird eine Bilanz zur Denkmalförderung 2024 sowie ein Ausblick auf 2025 gegeben. Dabei geht es unter anderem um die Unterstützung im Rahmen der Städtebauförderung, Fördermöglichkeiten wie die Denkmalhilfe des Landes, Herausforderungen bei der Sicherung von Denkmalen sowie geförderte Einzelprojekte.

Ursula Seefried, Eigentümerin des Gutshofs Behlendorf (Oder-Spree), stellt das umfangreiche Sanierungsprojekt des unter anderem mit Mitteln der Denkmalhilfe geretteten Areals vor. Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben (Spree-Neiße), stellt das Vorhaben zur Sanierung und Erweiterung der ehemaligen und denkmalgeschützten „Wilhelm-Pieck-Schule“ vor.

 

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 109.9 KB)