Staatskanzlei

„Ein Mensch, der die Lausitz verändert hat“ – Woidke trauert um ehemaligen IBA-Geschäftsführer Rolf Kuhn

veröffentlicht am 20.06.2024

Ministerpräsident Dietmar Woidke trauert um Rolf Kuhn. Der ehemalige Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land und Landesverdienstordensträger ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Woidke bezeichnet Kuhn in einem Kondolenzschreiben als „Visionär, der seiner Zeit voraus war sowie mit Geduld und großer Beharrlichkeit um Mitstreiter warb. Brandenburg hat ihm viel zu verdanken“. 2006 erhielt der gelernte Städteplaner Kuhn den Verdienstorden des Landes Brandenburg.

Woidke weiter: „Rolf Kuhn war ein Mensch, der die Lausitz und ganz Brandenburg verändert hat. Die von ihm erdachten Zukunftsbilder für die bergbaugeprägte Lausitz, die Landmarken, die geschaffenen Gebäude und gestalteten Landschaften werden uns alle überdauern und die Lausitz dauerhaft prägen. Er hat mit seiner unglaublichen Fähigkeit, die Menschen in der Lausitz von seinen positiven Zukunftsvisionen zu begeistern, erheblich dazu beigetragen in einer schwierigen Zeit Stolz und Zuversicht zurück in die Region zu bringen. Von Rolf Kuhn bleiben also nicht nur Erinnerungen, sondern Lausitzer Lebensräume und Wirklichkeit gewordene Lebensträume, die mit seinem unermüdlichen Wirken verbunden bleiben.

Ich erinnere mich gut an meine erste Begegnung mit Rolf Kuhn, dem charismatischen Kopf aus dem Bauhaus Dessau und gebe zu, dass ich seinen Projekten zu Beginn durchaus mit staunender Skepsis gegenüberstand: Eine Internationale Bauausstellung Fürst-Pückler-Land auf einer riesigen Fläche zu organisieren, die von Tagebauen und Industriebrachen geprägt war – die Förderbrücke F 60 und die Biotürme in Lauchhammer für den Tourismus zu erhalten, den Tagebaurand mit den dort stehenden Ruinen in Großräschen zum Zentrum dieser Bauausstellung zu machen und damit internationale Beachtung zu finden. Vieles davon war schwer vorstellbar. Aber die Begeisterung, die Rolf Kuhn vermittelt hat und die feste Zuversicht, dass die Umsetzung gelingt, hat auch mich sehr schnell angesteckt.

Rolf Kuhn hat als Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land, als Städtebauer und -planer mit großer Leidenschaft und persönlichem Engagement dafür gesorgt, dass aus Ideen Wirklichkeit wurde. Er hat Experten mit kommunalen Akteuren und der Zivilgesellschaft zusammengebracht und damit Netzwerke geschaffen, die bis heute funktionieren und im Strukturwandel der Lausitz eine wichtige Rolle spielen.“

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 200.1 KB)