Staatskanzlei

Task Force Bahnstandort Cottbus zieht Bilanz – Statements im Anschluss auf dem Gelände des neuen DB-Werks

Terminhinweis: Achtung! Aktualisierter Terminhinweis: geänderte Uhrzeit!!! - Strukturentwicklung Lausitz – Anmeldung notwendig!

veröffentlicht am 26.06.2024

Die im November 2022 gegründete Task Force Bahnstandort Cottbus kommt am Montag, 1. Juli, zu ihrer letzten Sitzung innerhalb der aktuellen Legislaturperiode zusammen. Bei dem Treffen im Werk Cottbus der DB Fahrzeuginstandhaltung unter der Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke und der Vorständin für Digitalisierung und Technik der Deutschen Bahn AG, Daniela Gerd tom Markotten, ziehen die Teilnehmenden ihre Bilanz der Zusammenarbeit.

Im Anschluss stehen Ministerpräsident Woidke und DB-Vorständin Gerd tom Markotten für Statements zur Verfügung. Danach besteht die Möglichkeit für Foto- und TV-Aufnahmen.

Wann:              Montag, 1. Juli 2024, 10:00 Uhr

Wo:                  Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Waisenstraße 21, 03046 Cottbus

Medienvertreterinnen und Medienvertreter melden sich bitte bis Donnerstag, 27. Juni 2024, 12:00 Uhr, verbindlich per Mail an unter presse.b@deutschebahn.com.

Bitte finden Sie sich am Veranstaltungstag bis 11:45 Uhr am Haupteingang des Werks in Cottbus ein. Das Werk ist fußläufig vom Hauptbahnhof Cottbus zu erreichen. Sollten Sie mit dem PKW anreisen, empfehlen wir auf dem Parkplatz Viehmarkt zu parken. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk. Fragen zur Veranstaltung beantworten wir Ihnen gern telefonisch unter 030 297 58200.

Der Task Force gehören neben Ministerpräsident Dietmar Woidke und DB-Vorständin Daniela Gerd tom Markotten auch Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, Verkehrsminister Rainer Genilke, Umweltminister Axel Vogel sowie Vertreter des Bundesverkehrsministeriums, der DB InfraGO, des Eisenbahnbundesamtes, der Stadt Cottbus sowie des Landkreises Spree-Neiße an. Sie trat seit ihrer Gründung fünf Mal zusammen.

 

Pressemittelung als PDF (application/pdf 213.6 KB)