Staatskanzlei

Woidke: „Großartiges Projekt für die seelische Gesundheit“ – Therapie-Hausboot für Kinder und Jugendliche eröffnet

veröffentlicht am 09.05.2025

Schwimmende Tagesklinik für Kinder und Jugendliche: Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute an der Taufe des bundesweit ersten Therapiehausbootes für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Potsdam teilgenommen. Woidke betonte in seiner Rede: „Ein wirklich großartiges Projekt für die seelische Gesundheit junger Menschen. Der Name des „Kinder-Seelenankers“ ist Programm: Es macht eine Kombination aus Therapie und Natur möglich und verkürzt Wartezeiten. Für dieses Vorhaben haben sich viele Menschen engagiert und die Kinderhilfe Potsdam sowie das Ernst-von-Bergmann-Klinikum bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützt. Dafür gilt ihnen allen mein allerherzlichster Dank.“

Woidke weiter: „Wenn wir wollen, dass Kinder und Jugendliche möglichst gesund aufwachsen können, dann müssen auch die Bedingungen geschaffen werden, dass psychische Erkrankungen behandelt werden können. Die hier entstandenen und noch entstehenden Plätze sind ein wichtiger Baustein, um Wartezeiten zu verkürzen.“

Zehn Patientinnen und Patienten können auf dem ersten Boot aufgenommen werden. Ein zweites Boot soll bald folgen. Der Verein Kinderhilfe Potsdam und das Klinikum haben in den vergangenen zwölf Monaten Spendenmittel für das erste Boot in Höhe von 600.000 Euro für das Projekt „Kinder-Seelenanker“ gesammelt, um die Kapazität der Therapieplätze auf insgesamt 20 Plätze zu erhöhen.

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 86.1 KB)