|
Donnerstag 06.11.2025 09:00 Uhr |
MPK-Ost Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nimmt in Vertretung des Ministerpräsidenten an der MPK-Ost in Brüssel teil. Ort: Brüssel |
|
Donnerstag 06.11.2025 09:30 Uhr |
InNoWest Baustaatssekretärin Dr. Ina Bartmann spricht beim InNoWest Symposium EW 58 – ein Gebäudetyp mit Zukunft?! ein Grußwort. Ort: Theatersaal (Hauptgebäude), Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam |
|
Donnerstag 06.11.2025 10:30 Uhr |
Kommunales Integrationszentrum und Landesübergangseinrichtung Innenminister René Wilke besucht gemeinsam mit Wirtschaftsminister Daniel Keller das Kommunale Integrationszentrum in Frankfurt (Oder). Begrüßt werden beide Minister durch Oberbürgermeister Axel Strasser. Im Anschluss (12:00 Uhr) besucht der Innenminister den Standort der geplanten Landesübergangseinrichtung im Stadtteil Markendorf. Begrüßt wird er dort durch den Leiter der Zentralen Ausländerbehörde, Olaf Jansen. Ort: Heinrich-von-Stephan-Straße 2, 15230 Frankfurt (Oder); Am Halbleiterwerk 1, 15236 Frankfurt (Oder) |
|
Donnerstag 06.11.2025 11:30 Uhr |
Gedenken in Ravensbrück Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Enthüllung des Gedenkzeichens für die jüdischen Häftlinge in Ravensbrück. Ort: Denkmal „Die Tragende“, Straße der Nationen 2, 16798 Fürstenberg/Havel |
|
Donnerstag 06.11.2025 12:00 Uhr |
Stahldialog der Bundesregierung Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt teil am Stahldialog der Bundesregierung. Ort: Bundeskanzleramt, Internationaler. Konferenzsaal, Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin |
|
Donnerstag 06.11.2025 15:00 Uhr |
„Revierwende in der Lausitz“ Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil an der Kick-Off-Veranstaltung „Revierwende in der Lausitz“. Ort: Neue Schloss, Fürst Pückler Park, 02953 Bad Muskau |
|
Donnerstag 06.11.2025 15:00 Uhr |
Baubeginn „Modellquartier am Külzberg“ Bauminister Detlef Tabbert spricht zum Baustart des „Modellquartiers am Külzberg“ ein Grußwort. Ort: Straße der Einheit 20, 19322 Wittenberge |
|
Donnerstag 06.11.2025 16:00 Uhr |
20-jähriges Jubiläum der UTC-Gründung Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase spricht ein Grußwort auf dem 20-jährigem Jubiläum der Gründung des University Technology Centre. Ort: BTU Cottbus, IKMZ, OG, Foyer, Platz der Einheit 1, 03046 Cottbus |
|
Donnerstag 06.11.2025 17:00 Uhr |
Jahrestagung VdMK und Begrüßung neuer Präsident Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Jahrestagung des Verbandes der Musik- und Kunstschulen (VdMK), verabschiedet die bisherige Präsidentin Gerrit Große und begrüßt den neuen Präsidenten Tillmann Stenger. Ort: Seminaris SeeHotel, An der Pirschheide 40, 14471 Potsdam |
|
Donnerstag 06.11.2025 18:00 Uhr |
Forum Demokratie Sozialministerin Britta Müller nimmt am „Forum Demokratie“ zum Thema 35 Jahre Landtag Brandenburg teil. Ort: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam |
|
Donnerstag 06.11.2025 19:00 Uhr |
240. Geburtstag Pückler Kulturstaatssekretär Tobias Dünow spricht ein Grußwort beim Empfang zu Ehren des 240. Geburtstages von Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau. Ort: Altes Stadthaus, Altmarkt 21, 03046 Cottbus |
|
Donnerstag 06.11.2025 19:30 Uhr |
96. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister Justizminister Dr. Benjamin Grimm nimmt an der 96. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Leipzig teil. Ort: Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli der Universität Leipzig, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig |
|
Donnerstag 06.11.2025 20:00 Uhr |
Sonderkonzert Orchester Târgu Mureș Europastaatssekretär Volker-Gerd Westphal hört sich auf Einladung der Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland zum 145-jährigen Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland das Sonderkonzert des Staatlichen Philharmonischen Orchesters Târgu Mureș an. Mit der rumänischen Region Centru unterhält das Land Brandenburg eine Partnerschaft. Ort: Berliner Philharmonie, Großer Saal, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin |
|
Freitag 07.11.2025 09:00 Uhr |
Zukunftswerkstatt Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort auf der Veranstaltung „Zukunftswerkstatt innovative Versorgung Berlin-Brandenburg 2025“. Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam, Am Kanal 47, 14467 Potsdam |
|
Freitag 07.11.2025 09:30 Uhr |
Fortsetzung Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister Justizminister Dr. Benjamin Grimm nimmt an der 96. Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Leipzig teil. Ort: Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli der Universität Leipzig, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig |
|
Freitag 07.11.2025 10:00 Uhr |
15. Treffen des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg Europaminister Robert Crumbach spricht zum Stand der Entwicklungspolitik in Brandenburg. Ort: Brandenburg Museum, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam |
|
Freitag 07.11.2025 11:00 Uhr |
Besuch Ausstellung "Nova Exhibition" Kulturministerin Dr. Manja Schüle besucht die Ausstellung „Nova Exhibition“, mit der an das brutale Massaker beim Nova Music Festival am 07. Oktober 2023 erinnert wird. Ort: Flughafen Tempelhof (Eingang Haupthalle), Platz der Luftbrücke 5, 12101 Berlin |
|
Freitag 07.11.2025 11:30 Uhr |
Gedenken verstorbene Polizistinnen und Polizisten Innenminister René Wilke nimmt anlässlich des Internationalen Gedenktags für im Dienst verstorbene Polizistinnen und Polizisten an der Gedenkveranstaltung des Polizeipräsidiums teil. Ort: Polizeipräsidium, Kaiser-Friedrich-Straße 134, 14469 Potsdam |
|
Samstag 08.11.2025 13:00 Uhr |
Scheckübergabe Mobile Schanze Europa- und Finanzminister Robert Crumbach überreicht dem Landesstützpunkt Ski Brandenburg des Wintersportvereins 1923 Bad Freienwalde e. V. einen Lottomittelscheck für eine mobile Schanze. Ort: Sparkassen-Ski-Arena, Berliner Straße 97, 16259 Bad Freienwalde |
|
Samstag 08.11.2025 14:00 Uhr |
Blaulichtgottesdienst Innenminister René Wilke, Staatssekretär Dr. Johannes Wagner und Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nehmen am Gottesdienst zu Ehren verstorbener Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst des Landes Brandenburg teil. Ort: Nikolaikirche, Am Alten Markt, 14467 Potsdam |
|
Samstag 08.11.2025 20:00 Uhr |
Preisverleihung FilmFestival Cottbus Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase nimmt teil an der Preisverleihung auf dem FilmFestival Cottbus. Ort: Piccolo Theater Cottbus, Erich Kästner Platz, 03046 Cottbus |
|
Sonntag 09.11.2025 13:00 Uhr |
36. Jahrestag des Mauerfalls Der stellvertretende Ministerpräsident, Europa- und Finanzminister Robert Crumbach, spricht ein Grußwort bei der zentralen Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg zum 36. Jahrestag des Mauerfalls. Weitere Rednerinnen und Redner sind die Präsidentin des Landtages Brandenburg, Prof. Dr. Ulrike Liedtke, die Beauftragte des Landes Brandenburg für die Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Dr. Maria Nooke, und der Bürgermeister der Stadt Rathenow, Jörg Zietemann. Ort: Kulturzentrum Rathenow, Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow |
|
Montag 10.11.2025 00:00 Uhr |
Reise nach Großbritannien Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke reist nach Großbritannien. Er besucht unter anderem den Triebwerkshersteller Rolls-Royce in Derby. Dort wird er mit Dominic Horwood, Chief Strategy Officer, und Dr. Dirk Geisinger, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Rolls-Royce Deutschland, einen Letter of Intent zur weiteren Stärkung des brandenburgischen Standortes Dahlewitz in Blankenfelde-Mahlow unterzeichnen. Bei einem Besuch des Advanced Manufacturing Research Centre (AMRC) der University of Sheffield wird Woidke ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen, die sich mit dem Strukturwandel befassen. Das AMRC ist ein Vorbild für die Entwicklung des Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) in der Lausitz. Ort: Rolls-Royce plc, PO Box 3, Moor Lane, Derby;AMRC Factory 2050, Sheffield Business Park, Europa Avenue, Sheffield, S9 1ZA |
|
Montag 10.11.2025 09:30 Uhr |
11. Brandenburger Pflegefachtag: Rede zum Pflegepolitik Sozialministerin Britta Müller nimmt am 11. Brandenburger Pflegefachtag teil und hält eine Rede zum Thema „Pflegepolitik – Ausblick in die Zukunft“. Sozialstaatssekretär Patrick Wahl nimmt 15:45 Uhr am Pflege-Talk „Praxis trifft Politik und Verwaltung - Sorgende Gemeinschaften in Brandenburg: Status quo und Zukunftsperspektiven“ teil. Ort: Mercure Hotel, Lange Brücke, 14467 Potsdam |
|
Montag 10.11.2025 15:00 Uhr |
Gedenkveranstaltung Berliner Mauer Der stellvertretende Ministerpräsident, Europa- und Finanzminister Robert Crumbach hält im Rahmen der Gedenkveranstaltung zur Öffnung der Glienicker Brücke und zum Fall der Berliner Mauer vor 36 Jahren eine Rede. Ort: Glienicker Brücke, Grünflache an der Skulptur NIKE 89, 14467 Potsdam |
|
Montag 10.11.2025 16:30 Uhr |
Jahresempfang BBAW Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow nimmt am Jahresempfang der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften teil. Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin |
|
Montag 10.11.2025 18:00 Uhr |
Podiumsdiskussion Innere Sicherheit Innenminister René Wilke hält beim „Teltower Forum: Innere Sicherheit – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ der Friedrich-Ebert-Stiftung einen Vortrag und nimmt anschließend an einer Podiumsdiskussion teil. Ort: Grimm’s Hotel, Gonfrevillestr. 2, 14513 Teltow |
|
Dienstag 11.11.2025 00:00 Uhr |
Fortsetzung: Besuch Großbritannien Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke reist nach Großbritannien. Er besucht unter anderem den Triebwerkshersteller Rolls-Royce in Derby. Dort wird er mit Dominic Horwood, Chief Strategy Officer, und Dr. Dirk Geisinger, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Rolls-Royce Deutschland, einen Letter of Intent zur weiteren Stärkung des brandenburgischen Standortes Dahlewitz in Blankenfelde-Mahlow unterzeichnen. Bei einem Besuch des Advanced Manufacturing Research Centre (AMRC) der University of Sheffield wird Woidke ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen, die sich mit dem Strukturwandel befassen, unterzeichnen. Das AMRC ist ein Vorbild für die Entwicklung des Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) in der Lausitz. Ort: Rolls-Royce plc, PO Box 3, Moor Lane, Derby;AMRC Factory 2050, Sheffield Business Park, Europa Avenue, Sheffield, S9 1ZA |
|
Dienstag 11.11.2025 11:00 Uhr |
Fachkongress: "Gewerbeflächen sind Goldstaub" Wirtschaftsminister Daniel Keller nimmt teil am Fachkongress: "Gewerbeflächen sind Goldstaub" – Marktplatz der Möglichkeiten. Ort: Schinkelhalle, Schiffbauergasse 4A, 14467 Potsdam |
|
Dienstag 11.11.2025 14:00 Uhr |
Vietnamesische Delegation Europa- und Finanzminister Robert Crumbach begrüßt zum Austausch über die vom Landesfinanzministerium verwalteten Beteiligungen an Unternehmen und Immobilien eine 7-köpfige Delegation aus dem vietnamesischen Finanzministerium. Ort: Ministerium der Finanzen und für Europa, Raum 424, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
|
Dienstag 11.11.2025 16:00 Uhr |
Amtseinführung Kaufmännischer Vorstand Diakonissenhaus Teltow Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort zur Einführung von Prof. h.c. Hans-Ulrich Schmidt als neuer Kaufmännischer Vorstand des Diakonissenhauses Teltow. Ort: Neues Gemeindehaus, Zehlendorfer Damm 211, 14532 Kleinmachnow |
|
Dienstag 11.11.2025 18:00 Uhr |
Ausstellung „Generationen verbinden“ Sozialstaatssekretär Patrick Wahl besucht die Ausstellungseröffnung „Generationen verbinden - Deutsch-deutsche Geschichte(n) mit der Generation 1975 und der Generation Mauerbau“. Ort: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam |
|
Dienstag 11.11.2025 18:15 Uhr |
Verabschiedung URANIA-Vorstandsvorsitzende Kultur- und Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zur Verabschiedung des Vorsitzenden Dr. Dieter Rauchfuß und seines Stellvertreters Dr. Volker Müller aus dem Vorstand der URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e.V. Ort: Gutenbergstraße 71/72, 14467 Potsdam |
|
Mittwoch 12.11.2025 14:00 Uhr |
Gelöbnis zum 70. Gründungstag der Bundeswehr Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, nimmt an einem Feierlichen Gelöbnis von Soldatinnen und Soldaten zum 70. Gründungstag der Bundeswehr teil. Ort: Bürgerforum (zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus), 11011 Berlin |
|
Mittwoch 12.11.2025 16:30 Uhr |
Preisverleihung „Sterne des Sports in Silber 2025 für Brandenburg“ Sportminister Steffen Freiberg spricht ein Grußwort zur Verleihung der „Sterne des Sports in Silber 2025 für Brandenburg“. Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
|
Donnerstag 13.11.2025 10:00 Uhr |
Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Bildungsminister Steffen Freiberg begrüßt die Teilnehmenden des Landestreffens „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit einem Grußwort. Ort: Landtag Brandenburg, Plenarsaal, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam |
|
Donnerstag 13.11.2025 10:00 Uhr |
Abschluss Konversionssommer Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht ein Grußwort auf der Abschlussveranstaltung zum Konversionssommer 2025. Ort: Gewerbegebiet Falkenberg/Lönnewitz, Grassauer Straße 10, 04895 Mühlberg/Elbe |
|
Donnerstag 13.11.2025 10:00 Uhr |
Antrittsbesuch Sozialgericht Frankfurt (Oder) Justizminister, Dr. Benjamin Grimm, besucht das Sozialgericht Frankfurt (Oder) und wird von Vizepräsident Robert Lange empfangen. Ort: Eisenhüttenstädter Chaussee 48, 15236 Frankfurt (Oder) |
|
Donnerstag 13.11.2025 10:00 Uhr |
Pressefrühstück: Vorstellung neuer Chefdirigent des BSOF Kulturministerin Dr. Manja Schüle stellt im Rahmen eines Pressefrühstücks den neuen Chefdirigenten und Künstlerischen Leiter des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt, Felix Mildenberger, vor. Ort: Staatskanzlei, Raum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
|
Donnerstag 13.11.2025 17:00 Uhr |
Prüferehrung der HWK Cottbus Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht ein Grußwort anlässlich der Prüferehrung der HWK Cottbus und überreicht die Ehrenzeichen. Ort: Kulturweberei Finsterwalde, Oscar-Kjellberg-Straße 9, 03238 Finsterwalde |
|
Donnerstag 13.11.2025 18:00 Uhr |
Parlamentarischer Abend des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär David Kolesnyk, spricht ein Grußwort beim Parlamentarischer Abend des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks zum Thema zum Thema Gesundheitshandwerke. Ort: Landesvertretung Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
|
Donnerstag 13.11.2025 18:00 Uhr |
Gesprächsrunde „Szczecin/Stettin im Aufbruch: Metropole mit Weitblick“ Europastaatssekretär Volker-Gerd Westphal hält ein Grußwort. Zu der öffentlichen Gesprächsrunde „Szczecin/Stettin im Aufbruch: Metropole mit Weitblick“ mit anschließendem Empfang lädt das Europaministerium in Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in den Kleinkunstsaal des Dominikanerklosters Prenzlau ein. Weitere Informationen entnehmen Sie der Presseeinladung. Ort: Kleinkunstsaal, Uckerwiek 813, 17291 Prenzlau |
|
Donnerstag 13.11.2025 19:00 Uhr |
Verleihung des Lokaljournalismus-Preises "Stadt_Land im Fluss" Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, spricht ein Grußwort bei der Verleihung des von den Ländern Berlin und Brandenburg gestifteten Lokaljournalismus-Preises "Stadt_Land im Fluss". Ort: Palais in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin |
|
Donnerstag 13.11.2025 19:00 Uhr |
Oberlin-Rede 2025 Kulturministerin Dr. Manja Schüle folgt der Einladung zur diesjährigen Oberlin-Rede des deutschen Diplomaten Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger. Ort: Oberlin-Kirche, Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam-Babelsberg |
|
Freitag 14.11.2025 09:00 Uhr |
34. Brandenburgischer Zahnärztetag Sozialstaatssekretär Patrick Wahl nimmt am 34. Brandenburgischen Zahnärztetag teil. Ort: Messe- und Tagungszentrum, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus |
|
Freitag 14.11.2025 09:00 Uhr |
Umweltministerkonferenz Umweltministerin Hanka Mittelstädt nimmt an der Umweltministerkonferenz der Länder teil. Ort: Saarbrücker Schloss, Schlossplatz 1 - 15, 66119 Saarbrücken |
|
Freitag 14.11.2025 10:00 Uhr |
Tag der freien Berufsbetreuer Justizminister, Dr. Benjamin Grimm, hält ein Grußwort auf dem Tag der freien Berufsbetreuer. Ort: Bildungszentrum Erkner, Seestraße 39, 15537 Erkner |
|
Freitag 14.11.2025 11:00 Uhr |
Amtseinführung Vorstandsvorsitzende Schulstiftung EKBO Bildungsminister Steffen Freiberg spricht ein Grußwort anlässlich der Amtseinführung der neuen Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Schulstiftung, Frau Eva-Maria Kopte. Ort: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin |
|
Freitag 14.11.2025 14:00 Uhr |
Feststunde 35 Jahre Deutsche Justiz-Gewerkschaft Brandenburg Justizminister, Dr. Benjamin Grimm, hält ein Grußwort auf der Feststunde 35 Jahre Deutsche Justiz-Gewerkschaft Brandenburg. Ort: Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, Jägerallee 9 – 12, 14469 Potsdam |
|
Freitag 14.11.2025 18:45 Uhr |
Verleihung "Hörerhelden Award 2025" von BB-Radio Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht ein Grußwort bei der Verleihung des "Hörerhelden Award 2025" von BB-Radio und vergibt den Sonderpreis des Ministerpräsidenten. Auch 2025 hat Woidke die Schirmherrschaft für den "Hörerhelden Award" übernommen. Ort: |
|
Samstag 15.11.2025 09:30 Uhr |
Delegiertenversammlung Landesfeuerwehrverband Innenminister René Wilke und Innenstaatssekretär Dr. Johannes Wagner nehmen an der 28. Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes teil, Minister Wilke spricht ein Grußwort. Ort: Flugplatzgesellschaft Schönhagen mbH, Flugplatz Haus 2, 14959 Trebbin |
|
Samstag 15.11.2025 10:00 Uhr |
Ehrung der "Silbermeister" Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht ein Grußwort auf der Ehrung der "Silbermeister" der HWK Potsdam. Ort: Hans-Otto-Theater, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam |
|
Samstag 15.11.2025 10:30 Uhr |
Auszeichnung für langjährige DRK-Blutspender Gesundheitsministerin Britta Müller spricht ein Grußwort auf der Ehrungsveranstaltung für langjährige Blutspenderinnen und Blutspender aus Cottbus und dem Umland. Ort: Schloss Lübbenau, Schlossbezirk 6, 03222 Lübbenau/Spreewald |
|
Samstag 15.11.2025 11:00 Uhr |
20. Jugendgeschichtsmesse Jugendstaatssekretär Hendrik Fischer spricht ein Grußwort zur Eröffnung der 20. Jugendgeschichtsmesse. Ort: Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam |
|
Samstag 15.11.2025 15:00 Uhr |
Abschlusskonzert "Klasse: Musik für Brandenburg" Kulturministerin Dr. Manja Schüle spricht ein Grußwort zum Abschlusskonzert des Bläserklassentreffens der Region Nord-Ost mit dem Landesjugendjazzorchester im Rahmen des musikpädagogischen Kooperationsprogramms „Klasse:Musik für Brandenburg“. Ort: MBS-Arena, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam |
|
Samstag 15.11.2025 18:30 Uhr |
Laudatio für Auszeichung von Bäckermeister Plentz Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke spricht die Laudatio bei der Auszeichnung von Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz als diesjähriger Preisträger der LutherRose der Internationalen Martin Luther Stiftung. Ort: Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel, Berliner Allee 125 | 13088 Berlin |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
- Ministerium der Finanzen und Europa
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Gesundheit und Soziales
- Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz