Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche

Hauptnavigation

Umfrage in den Ortsteilen (Archiv)

In den Monaten Juni und Juli 2023 wurden in allen Schwedter Ortsteilen Fragebögen des Projektes „Pflege vor Ort“ verteilt. Vorrangig ging es darum zu ermitteln, welche Themen die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen interessieren. Wünschen sie sich Informationsveranstaltungen zu Themen wie häusliche Pflegemöglichkeiten, Pflegegrade, Patientenverfügung oder Wohnraumanpassung? Besteht Beratungsbedarf beim Thema Demenz?

Insgesamt gehen 97 Fragebögen aus 14 Ortsteilen in die Auswertung. Am häufigsten interessierte die Themen „Leben bis zum Schluss zu Hause – ist das möglich?“, „Fragen zu ambulanten Versorgungsformen in der eigenen Häuslichkeit“ und „Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige“.

Nun werden erste Veranstaltungen geplant und organisiert. Die Termine werden im Stadtjournal, im Internet sowie in den Bekanntmachungskästen in den Ortsteilen veröffentlicht. Nutzen Sie die Veranstaltungen, um Ihre Anregungen, Ideen und Wünsche zum Thema „Pflege vor Ort“ an uns heranzutragen. Melden sich bei der Koordinatorin Frau Lemke.

Ein großes Dankesschön geht an die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie alle, die bei der Verteilung der Fragebögen in die Haushalte mitgewirkt, und an alle, die teilgenommen haben.

Downloads

Auswertung der Umfrage

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-0
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu