Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

„Eine Frau zwischen Ost und West“ – Zeit für Veränderungen (Archiv)

Buchcover

Am Mittwoch, dem 9. Mai 2018 um 17 Uhr findet in den Räumen des Schwedter Stadtmuseums eine Buchlesung zu einer außergewöhnlichen Biographie statt. Britta Banowski thematisiert darin die Geschichte der Stadt Schwedt von 1969 bis 2003 in Bild und Ton.

Ihre Eltern waren die jenigen, die Schwedt mit aufbauten, hier lebten und alles für die DDR und danach auch noch für den gesamtdeutschen Staat gaben. Anerkennung bekommen sie jetzt in diesem Buch.

Britta Banowski, geboren und aufgewachsen in Schwedt, zog 2003 nach Hannover. Sie wollte nicht wegziehen, aber leider ließ die damalige Situation ihr und ihrer Familie keine andere Wahl, als in einer anderen Stadt ihr Glück auf der Suche nach Arbeit zu suchen. Sie fand es in Hannover, Niedersachsen.

Angeregt durch Freunde schrieb sie ihr Leben in der DDR und später in Hannover auf und veröffentlichte es im November 2017 im Kiel & Feder-Verlag, einem kleinen Verlag in Baden-Württemberg.

Kontakt für Rückfragen: Britta Banowski, Weiserweg 3, 30519 Hannover, banowski@t-online.de, http://www.brittabanowski.de

Eintritt frei!

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu