Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Schaufensterausstellung in Oderberg (Archiv)

Schaufensterausstellung in Oderberg

Ein Blick in die Vergangenheit - Historische Karten im Schaufenster

Logo: INTERREG Va
Das Projekt wurde durch die Europäische Union aus Mitteln des Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Projekt został współfinansowany przez Unię Europejską z Funduszu Rozwoju Regionalnego (EFRR).

Das Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg präsentiert vom 19. August bis zum 29. September 2022 eine Schaufensterausstellung in der Angermünder Straße 63/64. Die großformatigen Schautafeln wurden vom Schwedter Stadtmuseum in Kooperation mit dem Experten Radosław Skrycki aus Chojna konzipiert und können nun auch in der Oderberger Innenstadt gezeigt werden. Es geht um historische Karten aus dem Oderraum, ein wichtiges Werkzeug für Historiker, Archivare und Regionalforscher. Die Karten aus den verschiedenen Jahrhunderten geben Orientierung und dokumentieren die Veränderungen der Landschaft. Damit ermöglichen sie die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte eines Gebietes, aber auch das Sammeln geschichtlicher Daten, mathematischer Fakten und infrastruktureller Gegebenheiten. Und sie offenbaren im direkten Vergleich „verschwundene Orte“.

Foto: Straßenansicht mit Geschäften. In den Geschäften stehen Ausstellungstafeln mit historischen Karten.
Schaufensterausstellung in Oderberg

Wie haben sich das Kartenwerk und die Arbeit der Landvermesser vom 15. bis zum 18. Jahrhundert verändert? Wer waren die Adressaten der Regional- und Landkarten? Welcher Ästhetik folgt das Kartenwerk? Diesen und weiteren Fragestellungen geht die deutsch-polnische Wanderausstellung auf den Grund.  Lassen Sie sich bei einem Schaufensterbummel inspirieren.

Die Ausstellung ist Bestandteil des Interreg Projektes 198 mit dem Titel „Das Meer – Pommern – die Grenzregion als Orte des deutsch-polnischen Dialogs. Grenzübergreifendes Netzwerk zur wissenschaftlichen Kooperation und historischen Bildung über Ostsee und Odergebiet“.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu