Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Entdecke das Stadtmuseum

Kinder schauen sich die Ausstellung an
Stadtgeschichte entdecken und erleben

Beim Besuch der Dauerausstellung werden verschiedene Themen der Schwedter Stadtgeschichte beleuchtet. Die Kinder erhalten eine Einführung und lernen das Museum kennen. Ziel ist es, mehr über das Leben in den verschiedenen Zeitepochen zu erfahren (Bestattungsriten, Schmuck der Frühgeschichte, Glauben in der frühen Neuzeit, Leben am markgräflichen Hof usw.).

Praktische Übungen im Lesen alter Schriften können beim Kennenlernen des Gebetbuches des Martin Graf von Hohenstein und seiner Leichenpredigt sowie im Vorlesen und Verstehen von Bildbeschriftungen durchgeführt werden. Anschließend füllen die Kinder ein Schülerquiz aus, das gemeinsam ausgewertet wird.

Das Angebot ist auch für Kindestagesstätten geeignet und kann dementsprechend auf Vorschüler abgestimmt werden.

Die Projektarbeit umfasst einen zeitlichen Rahmen von 1,5 Stunden und ist für Kinder kostenfrei. Die individuellen Absprachen zu Terminen, Themen und Teilnehmerzahl erfolgen direkt mit dem Stadtmuseum (03332 23460).

Für Kitakinder und Grundschüler kostenfrei.

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu