Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Erfolgreiche 4. KinderUni in Schwedt/Oder (Archiv)

Logo: KinderUni Eule

Erfolgreiche 4. Schwedter KinderUni unter dem Motto: „Technik macht Spaß“

Am Freitag, dem 10. Oktober 2014 fand im Haus der Bildung und Technologie die Schwedter KinderUni statt. Bereits zum 4. Mal konnten Schüler studieren wie die Großen. Kinder sollen auf diesem Weg schon im Grundschulalter an wissenschaftliche Fragestellungen herangeführt werden.

Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler vom stellv. Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder Herrn Herrmann und von Frau Thomé, Stiftungskoordinatorin der Bürgerstiftung Barnim Uckermark.

Die Dozenten Frau Prof. Löwe und Herr Dr. Pinno, aus dem Fachbereich Technik, sowie Frau Steinicke, kamen von der Fachhochschule Brandenburg. Um allen Schwedter Grundschulen eine Teilnahme zu ermöglichen, wurden zwei Vorlesung gehalten.

Themen: Was macht ein/e Ingenieur/in?, Energie und überraschendes aus der Physik

Im Anschluss wurden in einem Begleitprogramm, Möglichkeiten der Beschäftigung zum Thema Technik angeboten.

Dankeschön

Ein großes Dankeschön geht an die Unterstützer der KinderUni im Begleitsprogramm:

  • PCK Raffinerie GmbH
  • First Lego League Schwedt/Oder, Talsandschule

Organisation

Organisatoren der Schwedter KinderUni sind die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Schwedt/Oder, Frau Rosemarie Kramer und Frau Christiane Wenzel im Namen der Bürgerstiftung Barnim Uckermark und die Präsenzstelle der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde in Schwedt/Oder.

Informationen über die KinderUni Barnim Uckermark

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu