Staatskanzlei

9.000. Triebwerk aus Dahlewitz: Ministerpräsident und Botschafter Großbritanniens bei Festakt von Rolls-Royce

Achtung: Anmeldung erforderlich!

veröffentlicht am 09.07.2025

Rolls-Royce feiert am Montag (14. Juli) die Auslieferung des 9.000. Triebwerks am Standort Dahlewitz in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. 30 Jahre nach dem Start der Triebwerksmontage markiert das einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens und unterstreicht die Rolle des Standortes als zentraler Pfeiler der globalen Triebwerksfertigung des Weltkonzerns mit Hauptsitz in Großbritannien. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nimmt die Feier mit rund 100 Gästen und Beschäftigten zum Anlass, den Botschafter Großbritanniens, S.E. Andrew Mitchell, zu dessen Antrittsbesuch im Land Brandenburg zu begrüßen. Beide nehmen an einem Rundgang durch das Werk teil.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Termin:

Montag, 14. Juli 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr)

Ort:

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG,

Eschenweg 11, 15827 Blankenfelde-Mahlow (OT Dahlewitz)

 

ACHTUNG:    Aus organisatorischen und sicherheitsrelevanten Gründen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 11. Juli 2025, 15:00 Uhr, unter Angabe Ihres Namens, der Personalausweisnummer und Ihrer Staatsangehörigkeit unter der E-Mail-Adresse stefan.wriege@rolls-royce.com an und bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit.

Folgender Ablauf ist vorgesehen: 

10:00 Uhr Grußworte

Dr. Dirk Geisinger, Vorstandsvorsitzender Rolls-Royce Deutschland

Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident

S.E. Andrew Mitchell, Botschafter des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland

10:20 Uhr Anschneiden einer Torte

10:30 Uhr Möglichkeit für Interviews

10:45 Uhr Rundgang durch Montage & Ausbildung          

Rolls-Royce zählt zu den größten Arbeitgebern in Brandenburg. Das Unternehmen mit Stammsitz in Großbritannien beschäftigt am Standort Dahlewitz derzeit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter etwa 40 Auszubildende. Dahlewitz ist das Kompetenzzentrum für Zweiwellentriebwerke im Konzern – dort werden unter anderem BR700- und Pearl-Triebwerke entwickelt, montiert und gewartet.

 

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 90.5 KB)