Woidke und Bundeslandwirtschaftsminister Rainer informieren sich über Handelsstrukturen und Herausforderungen der brandenburgischen Landwirtschaft
Presseeinladung
veröffentlicht am 22.07.2025
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt am Freitag (25. Juli) den Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, zu dessen Antrittsbesuch im Land Brandenburg. Bei einem Besuch des Ökodorfs Brodowin und der hofeigenen Verwertungs- und Packstation in Eberswalde informieren sich Woidke und Rainer über Handelsstrukturen und Herausforderungen der Landwirtschaft. Zudem tauschen sie sich u.a. über die Ausgestaltung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ aus, mit der Bund und Länder gezielt eine wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft sowie vitale ländliche Räume fördern. Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt nimmt ebenfalls am Besuch des Ökodorfs teil.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, unter presseamt@stk.brandenburg.de an.
Termin:
Freitag, 25. Juli 2025
Programmteil A:
10:00 Uhr Begrüßung durch Ludolf von Maltzan, Geschäftsführer des Ökodorfs Brodowin, Rundgang durch Verwertungsküche und Packstraße
Ort:
Packstation des Ökodorfs Brodowin, Carl-von-Linde-Str. 4, 16225 Eberswalde
Programmteil B:
11:00 Uhr Vorstellung des Ökodorfs
11:30 Uhr Internes Gespräch Woidke/Rainer/Mittelstädt
12:00 Uhr Statements Woidke/Rainer/Mittelstädt
Ort:
Brodowiner Dorfstr. 89, 16230 Chorin OT Brodowin
Hintergrund
Das Ökodorf Brodowin ist mit rund 2.300 Hektar Fläche der größte Demeter-Betrieb Deutschlands. In Eberswalde ist der Sitz des Brodowiner Lieferservices, der bereits seit 1996 Haushalte in Berlin und Brandenburg mit einer Auswahl aus rund 3.000 Bio-Produkten, über 300 Rezeptkisten sowie selbstgemachten Fertiggerichten beliefert.