Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

28. Tabakblütenfest (Archiv)

Verkleidete in Hugenotten-Kostüm bringen die Tabakkrone aus den Tabakblumen auf den Markt in Vierraden. Hinter der Tabakkrone ist die Tabakkönigin Luisa Müller.
Tabakkrone auf dem Markt in Vierraden, Tabakblütenfest 2022

In Vierraden wird das Tabakblütenfest als spezielles Erntefest der Tabakbauern traditionsgemäß am dritten Augustwochenende gefeiert. In diesem Jahr ist es anders. Am Freitag, dem 1. September 2023 und am Sonnabend, dem 2. September 2023 wird es eine zweitägige Neuauflage des Tabakblütenfestes geben. Der Veranstalter Andreas Simon übernimmt den Staffelstab für die Ausrichtung des Traditionsfestes in Vierraden und setzt dabei besonders auf den Dialog zwischen Jung und Alt.

Deshalb startet die Megaparty am 1. September 2023, ab 20:00 Uhr mit dem Tanz unter dem Nachthimmel von Vierraden und bietet jungen Leuten eine Tanzparty der Extraklasse. DJ Julian B., DJ Kevin Miller & Friends heizen mit neuesten Grooves und beliebten Sounds ein und lassen die Nacht zum Tag werden. Für dieses Event und die Abendveranstaltung am 2. September 2023, an dem DJ Heiko auflegt, sind Online-Tickets in den sozialen Medien zum Vorverkaufspreis von 8 € erhältlich. An der Abendkasse beträgt der Eintrittspreis 12 €.

Am 2. September 2023 startet auf dem Festplatz ab 11: 00 Uhr ein buntes Markttreiben mit Biergarten und guter kulinarischer Versorgung. Um 14:00 Uhr zieht die amtierende Tabakkönigin Luisa Müller mit ihrem Gefolge ein und präsentiert die aus vielen hundert Tabakblüten gebundene Erntekrone. Alte Traditionen wie das Tobak trecken, das Aufziehen der reifen Tabakblätter mit der Tabaknadel, werden ebenso live zu erleben sein, wie die Tabakköst mit frisch gebackenem Streuselkuchen und Likör. Genießen Sie das besondere Flair des geschmückten Marktplatzes mit seinen vielen Attraktionen. Bei Spaß, Schabernack, Musik und Tanz gibt es viele Überraschungen zu erleben. Schauvorführungen rund um den Tabak und der leckere Ernteschmaus mit frisch gebackenem Kuchen sind die Highlights dieses Nachmittags, welche wie der Besuch des Tabakmuseums ohne Eintritt angeboten werden. Dort werden in der imposanten Dauerausstellung die Lebensleistung von vielen Generationen von Tabakbauern gewürdigt und es wird die regionale Publikation „Scheunenschmaus unter der Tabakblüte“ verkauft. Die gleichnamige Sonderausstellung ist ganztägig von 10 bis 17 Uhr kostenfrei zu sehen. Teeverkostung und Saatgutbörse des Vereins zur Rekultivierung alter Nutzpflanzen (VERN e. V.) runden den Besuch des Spezialmuseums mit seinem 1400 qm großen Schaugarten ab.

Eingeladen sind alle Gäste, die alte Traditionen im nördlichsten Tabakanbaugebiet Deutschlands erleben wollen und für die Heimatliebe und Ortsverbundenheit ein wertvolles Gut in der heutigen schnelllebigen Zeit sind. Merken Sie sich also den 1. und 2. September vor, um das Fest der Tabakblüte zu feiern.

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu