Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Kräuterduft liegt in der Luft (Archiv)

Foto: Plakatausschnitt
Plakat
Kräuter sind ein Dauerbrenner, sowohl in der Küche als auch im Garten. Davon kann man sich anlässlich des

Internationalen Museumstages, am Sonntag, dem 15. Mai 2011, ab 14 Uhr,

im TABAKMUSEUM VIERRADEN überzeugen. Die neue Sonderausstellung „Kräuterduft liegt in der Luft“ entführt den Besucher in die Welt der Düfte und Aromen und zeigt, welche Kräfte in den Wald-, Wiesen- und Gartenkräutern stecken.

Für Hobbyköche gibt die Ausstellung Anregungen zum Würzen mit duftenden Kräutern, die vielen Gerichten erst den richtigen Geschmack geben. Aber auch die klassische Verwendung der Kräuter als Heilpflanze wird thematisiert. Welche guten Dienste Kräuter leisten können, um allerlei Alltagsbeschwerden zu lindern und um auf sanfte Art das Wohlbefinden zu steigern, sollte in Zeiten der modernen Medizin nicht in Vergessenheit geraten. Alte Hausmittel, wie ein heißer Tee bei Erkältung oder ein Schlummertrunk als Einschlafhilfe, sind eine natürliche Alternative, um die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.

Der Besuch der Sonderausstellung ist eine Einladung, Nase und Gaumen verwöhnen zu lassen. Neben Maibowle und Bockwurst mit verschiedenen Senfen der Wriezener Senfproduktion besteht die Möglichkeit, Fichtennadelpesto, Löwenzahnblütenhonig oder Wildkräutersalat auszuprobieren. Für eigene Kräuterexperimente im Garten gibt ein Fachmann zahlreiche gärtnerische Tipps und verkauft eine Auswahl an frischen Kräutern und Pflanzen. Teeliebhaber können Ihre Lieblingssorte kosten und für den Hausgebrauch erwerben.Ganz nebenbei erfährt man, wie heimische Vitaminspender, z. B. Giersch, Löwenzahn und Brennnesseln, den Winter aus den Knochen treiben und neue Lebensgeister wecken können.

Der musikalische Auftritt des Vierradener Stadtchors um 15 Uhr rundet diesen besonderen Höhepunkt ab.

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu