Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

23. Tabakblütenfest Vierraden (Archiv)

Gruppenfoto mit 4 Tabakköniginnen
Beim Tabakblütenfest 2015 trafen sich ehemalige und amtierende Tabakköniginnen.

Wenn der Verein für Heimatgeschichte und Traditionspflege Vierraden e. V.
und das Tabakmuseum Vierraden am Samstag, dem 20. August 2016 zum nunmehr 23. Tabakblütenfest einladen, dann ist das eine besondere Form der Weitergabe des kulturellen Erbes von einer Generation zur nächsten. Seit über dreihundert Jahren hat der Tabak unsere Oderregion geprägt. Das Traditionsfest in Vierraden zeigt die besondere Wertschätzung dieser Lebensleistung vieler Generationen von Tabakbauern und auch die damit verbundenen Sitten und Bräuche in der Uckermark.

Ab 14:00 Uhr wird auf dem Marktplatz in Vierraden ein buntes Programm geboten. Schauvorführungen rund um den Tabak, der Auftritt der amtierenden Tabakkönigin, verschiedene Showeinlagen, wie Livemusik und Tanz unter der Erntekrone bis in die frühen Morgenstunden gehören dazu. Aber auch die „Tabakköst“ als spezielle Form des Erntedankes mit frisch gebackenem Pflaumen- und Streuselkuchen, Likör und Kornbranntwein und so manchem Schabernack und Spaß wird nicht fehlen.

Seien Sie herzlich eingeladen zu kulinarischen Leckerbissen und viel Unterhaltung bei diesem besonderen Höhepunkt in der Oderregion, der weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist.

Am Nachmittag dieses Festtages beträgt der Eintritt 2 € pro Person und am Abend 5 € pro Person. Das Tabakmuseum Vierraden bietet für alle Gäste freien Eintritt. Die neue Sonderausstellung „Vom Bilderbuch des kleinen Mannes“ kann ebenso angesehen werden, wie eine Bildgalerie mit Bildern des besonderen Jubiläumsjahres 2015 und die interessante Dauerausstellung, welche den Tabakanbau, seine Verarbeitung und den Tabakhandel beleuchtet.

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu