Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Rundgang durch Vierraden

Eine große Zahl unterschiedlicher Tabaktrockengebäude ist in Vierraden erhalten. Bei einem Rundgang durch Vierraden lassen sich diese und andere sehenswerte Baudenkmale gut erkennen.

Dieser Rundgang wurde vom Verein für Heimatkunde Vierraden e. V. erarbeitet. Grüne Schilder an bzw. in Nähe der jeweiligen Sehenswürdigkeiten erläutern die Geschichte und die baulichen Besonderheiten der Objekte.

Plan von Vierraden
Rundgang durch Vierraden

  1. Rathaus mit den Heimatstuben
  2. Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
  3. Kreuzkirche zu Vierraden
  4. Fußgängerbrücke über die Welse, an der Brückstraße Tabakscheunen mit Feldsteinsockel
  5. Standort der abgerissenen, vierrädrigen Wassermühle, die einst dem Ort seinen Namen gab 
  6. Turmruine der mittelalterlichen Wasserburg
  7. Jüdischer Friedhof
  8. Ehemalige Rohtabakfabrik Lange
  9. Vierseithof mit Feldsteinscheune unterkellert, ehemals Brauereiniederlassung
  10. Tabakmuseum
  11. Breite Straße mit gründerzeitlichen Fassaden von Ackerbürgerhäusern

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu