Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

21. Tabakblütenfest Vierraden (Archiv)

21. Tabakblütenfest in Vierraden am 23. August 2014, von 10 bis 18 Uhr

Foto: Junge Tabakpflanzen
Junge Tabakpflanzen
Das diesjährige Tabakblütenfest findet ganztägig auf dem Gelände des Tabakmuseums Vierraden statt.

Es startet mit zünftiger Blasmusik und einem Frühshoppen auf dem festlich geschmückten Gelände des Museums, das die über dreihundertjährige Tradition des Tabakanbaus an den Ufern der Oder präsentiert.

Der Heimatverein Vierraden und das Tabakmuseum laden alle Gäste von 10:00 bis 18:00 ein, an diesembesonderen Erntefest der Tabakbauern teil zu nehmen.

Am Ende des Tabakpflanzerjahres wird der letzte Tabak in die Scheune gebracht und aufgefädelt. Bei Schauvorführungen wird demonstriert, wie man früher in mühseliger Handarbeit jedes einzelne Blatt Tabak auffädelte und zum Trocknen in den Hang brachte.

Lange Zeit war der Tabak der Haupterwerb der Menschen in den Orten am Rande des Nationalparks „Unteres Odertal“. Von Lunow bis nach Gartz erstreckte sich eine weit ausgedehnte Tabakanbaufläche. Wenn auch heute nur noch ca. 75 ha Tabak angebaut werden, so ist der Tabak doch fest verwurzelt mit der Lebensgeschichte der hier lebenden Menschen.

Ein tolles Angebot mit Livemusik, Kinderbastelstraße, einem Kunsthandwerkermarkt, der Präsentation der Erntekrone, welche aus vielen hundert Tabakblüten gebunden wird und natürlich der traditionellen „Tabakköst“ mit frisch gebackenem Pflaumen- und Streuselkuchen wird die Besucher bei dieser Tagesveranstaltung erwarten.

Der Leverkusener Shanty Chor wird als besonderer Höhepunkt alle Gäste unterhalten und bei Likör und guter gastronomischer Versorgung kann man viel erleben. So mancher Schabernack und Spaß, wie z. B. bei der Spaßstaffel, bei der es um das Pflanzen, Hacken, Blatten und Aufziehen des Tabaks geht, zeigen, wie gut es sich in Vierraden bei diesem Traditionsfest feiern lässt. Bitte beachten Sie, dass neben dem diesjährigen Veranstaltungsort auf dem Gelände des Tabakmuseums auch neu ist, das es keine Abendveranstaltung geben wird.

Weitere Themen

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu