Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

25. Tabakblütenfest in Vierraden (Archiv)

Große Feier zum Jubiläum

Zum 25. Mal feiert Vierraden am Sonnabend, dem 18. August 2018 das Fest der Tabakblüte. Sie brachte den Menschen in der Oderregion Arbeit und Wohlstand. Das Traditionsfest ist längst ein Publikumsmagnet geworden. Jährlich im August zieht es viele hunderte Gäste aus nah und fern an. Eine einzigartige Erntekrone gebunden aus vielen hundert Tabakblüten gehört ebenso dazu wie Schauvorführungen, das Auffädeln des Tabaks, die Krönung der 7. Tabakkönigin und vor allem die legendären Tanzabende unter dem Sternenhimmel des Marktplatzes.

Puppe aus Strohballen mit Schild
Die Strohpuppe am Eingang von Vierraden lädt zum Tabakblütenfest ein.

Das Fest startet um 11 Uhr in der Breiten Straße am Tabakmuseum mit einem großen Festumzug. Der große Festumzug mit historischen Kostümen, mit alter und neuer Erntetechnik, mit Schaubildern der Nachbargemeinden, mit alten Traktoren und ganz viel Musik wird ein Höhepunkt dieses Festes sein.

Menschengruppe in Kostümen
Festumzug anlässlich des 20. Tabakblütenfestes 2013. Festbild des Heimatvereins Vierraden e. V.

Danach können sich die Besucher auf dem Festplatz stärken und Livemusik erleben. Um 13 Uhr beginnt auf dem Marktplatz eine exklusive Modenschau der Schwedter Boutique „Mein Frauenzimmer“.

Zu Ehren des Jubiläums lässt es sich auch „Friedrich der Große“ nicht nehmen, seine Aufwartung in Vierraden zu machen. Gegen 13:45 Uhr richtet er in Begleitung der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Schwedt/Oder, Annekathrin Hoppe, Worte an das Vierradener Volk.

Der feierliche Einmarsch des Vereins für Heimatgeschichte und Traditionspflege beginnt um 14 Uhr. Jennifer Rauch, die 6. Tabakkönigin hat ihre uckermärkische Heimat alljährlich auf der Grünen Woche, bei Messen, Stadt-und Traditionsfesten mit Freude repräsentiert. An diesem Tag übergibt sie das schöne Amt an Ihre Nachfolgerin. Wer das sein wird und ob die Kandidatin für das Amt der 7. Tabakkönigin geeignet ist, muss traditionell bei einem Wissensquiz und beim Aufziehen einer Tabakschnur bewiesen werden.

Das Festtreiben auf dem Marktplatz mit Blasmusik, Schauvorführungen rund um den Tabak, Tabaksköst, Tanzgruppe „Phönix“ und natürlich viel Spaß und Schabernack bietet viel Unterhaltung für Groß und Klein. Auf der Flaniermeile zwischen dem Tabakmuseum und dem Markt gibt es eine Open-Air-Ausstellung mit Bildern, welche das vergangene Vierteljahrhundert Revue passieren lassen und das beliebte Traditionsfest in Vierraden dokumentieren.

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu