Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Die Saison fängt bald an! (Archiv)

Die Vorbereitungen für die Saison 2022 sind in vollem Gange. Nach zwei Jahren mit Einschränkungen und Anti-Corona-Maßnahmen öffnen wir unser Museum wieder in vollem Umfang.

Zum Saisonstart am 1. Mai wird die deutsch-polnische Wanderausstellung „Mein schönster Ort“ im Museumsgarten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Auf 16 großformatigen Fahnen stellen die Menschen der Grenzregion ihre Lieblingsplätze vor. Besucher lernen das untere Odertal mit ganz neuen Augen kennen – Interessante und naturnahe Orte sowie die großen und kleinen Geschichten dahinter wecken die Abenteuerlust, die auf keinen Fall an der Landesgrenze haltmachen sollte.

Landschaft mit Fluß, grünem Grass und alten Bäumen.
Natur Pur am Polder (Foto: Carla Pilz)

Am Sonntag, den 15. Mai 2022 laden Museen in Deutschland mit mehr als 2.500 Aktionen zum Internationalen Museumtag ein, Museen mit Freude zu entdecken. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse legt die diesjährige bundesweite Auftaktveranstaltung den Fokus auf die Relevanz der Museen in Krisenzeiten und ihren Beitrag für die Gesellschaft. Ziel des Aktionstages ist es, auf die Vielfalt und Bedeutung von Museen und die Arbeit der Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum, vielfältigen Bildungsangeboten und innovativen Ideen leisten die Museen einen wichtigen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenleben. In der aktuellen Krisen- und Kriegssituation ist dies wichtiger denn je.

Das Tabakmuseum Vierraden ist auch dieses Jahr dabei. In dem schönem Museumsgarten das gerade frühlingshaft sprosst und brummt können Besucher wieder gemeinsam feiern und verweilen. Zum lauschen und tanzen spielt Nachmittag „Petit Light“. Die singenden G.I.´s aus Berlin bringen den Zuhörer und Zuhörerinnen bekannte Songs, die als erfolgreiche Ohrwürmer der 50er und 60er Jahre in ganz anderer Form dargeboten wurden, in einer Trio-Besetzung und Akustikversionen nahe. Außerdem gibt es ein kleines Handwerkermarkt. Schwedter Künstler Egon Scharfe wird vor Ort Besucher portraitieren.
Mehr zu dem IMT finden Sie hier.

Drei Männer in GI´s Uniform mit Mikrofon
Checkpoint Light

Am letzten Wochenende im Mai nehmen wir am "Tag der offenen Gärten Uckermark" teil. Sie können einen angenehmen Tag in unserem vielfältigen Garten verbringen. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie sicherlich schon die wachsenden Tabakpflanzen sehen können. Mehr Infos zu der Veranstalltung finden Sie hier.

Landwirtschaftliche Maschine vor einem historischen Gebäude
Schaugarten des Tabakmuseums Vierraden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu