Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Museum präsentiert auf der Grünen Woche „das Gold der Uckermark“ (Archiv)

Mit einem halbstündigen Bühnenprogramm hatte das Tabakmuseum Vierraden, die Möglichkeit auf der Gemeinschaftsschau des Bundes, die Messebesucher über die Tradition des Tabakanbaus in der Uckermark zu informieren und für einen Besuch des Tabakblütenlandes zu werben.

Mit einer beindruckenden Multimedia-Vorstellung des Tabakmuseums, dem Auftritt der ersten Tabakkönigin Ayleen Maasch sowie einem Interview  der bekannten Moderatorin Petra Schwarz mit der Museumsmitarbeiterin Karin Stockfisch konnten viele interessante Fragen rund um den Tabak erläutert werden und viel Werbung für den Brandenburgtag 2010 in Schwedt gemacht werden.

Beindrucken konnten auf der Bühne vor allem 20 Mitglieder des Vierradener Heimatvereins in ihren Hugenottenkostümen. So war es auch kein Wunder, dass die Flyer mit Informationen des Tabakmuseums bei den Besuchern der Internationalen Grünen Woche sehr begehrt waren.

Das Museum, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert und in den letzten zwei Jahren über zwölftausend Besucher begrüßen konnte und freut sich auf die neue Saison und viele interessierte Gäste.

Die Internationale Grüne Woche, mit den tollen Angeboten in der Brandenburghalle und den bunten Bühnenprogrammen ist ein gute Werbe- und Informationsbörse, auf welche die regionalen Anbieter nicht mehr verzichten können.

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu