Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Rockiges Gartenfest zum Museumstag (Archiv)

Musiker Peter Leon mit Gitarre und Cowboy-Hut
Peter Leon "Moments of Rock"

Über 100 brandenburgische Museen feiern den Internationalen Museumstag am 21. Mai 2023. Sie öffnen kostenfrei ihre Türen und laden ein, zum Schauen, Staunen, Zuhören, Mitmachen, Lernen und die im Museum bewahrten Schätze zu entdecken.Seit 1977 wird dieses besondere Fest jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert.

Aus diesem Anlass will das Tabakmuseum Vierraden seinen Gästen einen tollen Museumssonntag bieten und passend zum diesjährigen Motto des Aktionstages “Happy Museums - Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ tolle Angebote für die ganze Familie offerieren. In den Wintermonaten wurde an der Neugestaltung der Scheunenbühne gearbeitet, damit es zum traditionellen Gartenfest im Schaugarten richtig rockig werden kann. Mit Interpretationen von Bryan Adams, Status Quo, Dire Straits, Westernhagen, BAP und vielen mehr, wird der Berliner Vollblutmusiker Peter Leon ab 14:00 Uhr seine Gäste auf eine musikalische Zeitreise mitnehmen und mit dem Konzert „Moments of Rock“ zum Erinnern, Tanzen und Mitmachen einladen.

Um 11 und 13 Uhr finden zum ersten mal Führungen zum Tabakspeicher in der Schwedter Straße statt.

Als Highlight des Tages wird das Spezialmuseum einen original Eigenbautraktor aus DDR-Zeit präsentieren. Manfred Zobel aus Angermünde wird zum Fest alle Fragen rund um diese Eigenkonstruktion beantworten und erklären, welche Teile von einem Mähdrescher, Miststreuer oder Armeefahrzeug stammen und wie man in Mangelzeiten vieles nachhaltig wieder verwendete.
Die im vergangenen Jahr entstandene Sammlung von Zeitzeugenberichten mit dem Titel “Scheunenschmaus unter der Tabakblüte“ wird zu sehen und als spezielles regionales Zeugnis auch zu kaufen sein.

Mit großer Freude kann das Tabakmuseum zum Saisonstart auch eine weitere Neuerung für den Besucherverkehr präsentieren. Im Eingangsbereich entstand ein Schließfachsystem mit zwanzigfachem Taschendepot, um den Gästen einen sicheren, unbeschwerten Rundgang durch die Dauerausstellung zu ermöglichen und besonders Fahrradtouristen, mit Gepäck und Technik einen guten Service zu bieten.

Wie gewohnt werden auch kleine Verkaufsstände im Museumsgarten mit abwechslungsreichen Angeboten das Gartenfest abrunden.
Wir laden alle Gäste herzlich ein, einen schönen Nachmittag, mit guter kulinarischer Versorgung und toller Musik, zu erleben.

Wer nicht mehr bis Museumstag am 21. Mai 2023 mit einem Besuch des Tabakmuseums warten möchte, für den öffnen sich die Scheunentore schon ab Anfang Mai zu den gewohnten Öffnungszeiten:

Donnerstag- Freitag von 10:00- 16:00 Uhr
Samstag – Sonntag von 10:00- 17:00 Uhr

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu