Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Streuselkuchenfest mit Live-Musik (Archiv)

Nachdem das Tabakblütenfest Anfang September verklungen ist, bietet das Tabakmuseum Vierraden am Tag des Offenen Denkmals den nächsten Höhepunkt für seine Gäste.

Am Sonntag, dem 10. September 2023, öffnet das einzigartige Museum seine Scheunentore und lädt ein, zu einem bunten Familienprogramm. Ganztägig sind das Museum und der Schaugarten kostenfrei geöffnet und ab 11:00 Uhr wird die kulinarische Versorgung mit Gegrilltem, aber vor allem mit frischgebackenem Pflaumen- und Streuselkuchen, viele Gäste zum Verweilen einladen.

Ab 12:30 Uhr wird Livemusik zu hören sein, die viele Besucher begeistern wird. Die zwei Vollblutmusiker Reico und Reinhard, auf die sich das Team vom Museum schon sehr freut, spielen Titel von CCR, Status Quo, Keimzeit, Elvis und den Beegees. Aber auch „Am Fenster“ von City oder „Country Roads“ von John Denver werden zu hören sein.

Damit es ein runder Familiensonntag für Jung und Alt wird, gibt es ein zusätzliches Mal-, Bastel- und Schminkangebot für die Kids und ab 16:00 Uhr übernimmt Clown Kaily die Bühne an der Tabakscheune, um die Jüngsten zu verzaubern und auch die Großen zum Lachen zu bringen.

Wer es ruhiger mag, nutzt die Gelegenheit, die vielen neuen Objekte und Schenkungen in den modern gestalteten Ausstellungsbereichen des Museums anzuschauen. Fachkundige Erklärungen werden dazu gern angeboten. Denkmäler in Vierraden, wie den großen Tabakspeicher in der Schwedter Straße 19, der zur Lagerung und Fermentation des damals großflächig angebauten Tabaks genutzt wurde, kann man am Tag des Offenen Denkmals erkunden und den Museumsgarten mit Musik und Unterhaltung als Ausgangort für die Exkursionen zu den Bauten der die Vergangenheit nutzen.

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu