Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Artikel-Archiv

    08.12.2014 - Letzte Öffnungstage 2014 und erster Öffnungstag 2015

    Der letzte Öffnungstag des Stadtarchivs im laufenden Jahr ist am 30. Dezember 2014. Der erste reguläre Öffnungstag im Jahr 2015 ist am 6. Januar 2015.

    18.11.2014 - Bundesweiter Vorlesetag: Lesesaal am 21. November 2014 bis 10.30 Uhr geschlossen

    Der Lesesaal des Archivs ist am Freitag, dem 21. November 2014, bis ca. 10.30 Uhr geschlossen.

    13.10.2014 - Ausstellung: „Die Schwedter Betriebe. Fotografien aus Sicht einer Hygieneinspektorin“ erst ab 28./29. Oktober zu sehen

    Die Ausstellung kann aus organisatorischen Gründen erst ab 28./29. Oktober 2014 besucht werden.

    24.09.2014 - Wanderausstellung „Sagenhafte Steinkreuze“ in den Uckermärkischen Bühnen

    Die Wanderausstellung „Sagenhafte Steinkreuze“ des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums kann ab 30. September bis zum 10. November 2014 über dem Foyer der Uckermärkischen Bühnen Schwedt besucht werden. Neben einleitenden Texten werden ausgewählte Sühnekreuze Brandenburgs vorgestellt sowie das Sühnekreuz aus Sergen als Exponat gezeigt.

    16.09.2014 - Aktualisierter Ausstellungsplan 2014

    Geänderte Ausstellungsdaten für das Jahr 2014 …

    24.07.2014 - Ausstellung: „Wie alles begann“ – 25 Jahre Städtepartnerschaft Schwedt/Oder – Leverkusen

    Anlässlich des städtepartnerschaftlichen Jubiläumsjahres würdigt Bürgermeister Jürgen Polzehl am Donnerstag, dem 21. August 2014, um 15 Uhr die aktuelle Ausstellung, bei der Leverkusener Shanty Chor ein öfffentliches Chorkonzert gibt. Die gemeinsame Wanderausstellung kann noch bis 26. September 2014 im Foyer des Rathauses Haus 2, besucht werden.

    10.06.2014 - Ausstellung: 1774 bis 2014 – 240 Jahre Stadtarchiv Schwedt

    Die neue Ausstellung im Rathaus Haus 2 bietet vom 10. Juni bis 25. Juli 2014 einen Einblick in die turbulente Geschichte des Stadtarchivs.

    26.02.2014 - Frauen – Männer – Macht: 7. Tag der Archive im Stadtarchiv

    Am Samstag. den 8. März 2014, sind alle interessierten Bürger von 10 bis16 Uhr herzlich zum Tag der Archive im Stadtarchiv eingeladen.

    21.02.2014 - Ausstellung: 1964–2014. 50 Jahre Fachgruppe Numismatik

    In einer neuen Ausstellung präsentiert sich die Fachgruppe Numismatik zum 50-jährigen Jubiläum mit einer Sonderausstellung im Rathausfoyer.

    11.11.2013 - Ausstellung: Ungeliebter Meister – der BFC Dynamo / Fußball für die Stasi

    Die Wanderausstellung der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU) kann bis 31. Januar 2014 im Foyer des Rathauses Haus 2, besucht werden und dokumentiert die ideologische Funktion des BFC unter dem Einfluss der Stasi während der DDR.

Kontakt

de
Stadtarchiv Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-791
Fax
03332 446-795
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu