Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Bestände

Akten der Stadt­verordneten­versammlung und des Rates der Stadt (1945–1988, Rep. 101 RSt P)

Zu den Beständen des Stadt­archives zählen auch Beschluss­vorlagen, Nieder­schriften und Beschlüsse der Schwedter Stadt­verordneten­versammlung und des Rates der Stadt von 1945 bis 1989/1990.

Mehr

Akten des Büro des Bürger­meisters (1945–1960, Rep. 102 RSt BM)

Die Akten der Bürger­meister bzw. des Bürgermeisters enthält wichtige allgemeine, städtische Angelegen­heiten sowie Schrift­verkehr zu Wahlen und verschiedenen Verwaltungs­angelegen­heiten.

Mehr

Akten zu jüdischen Familien

Das Archiv bewahrt folgende Archivalien zu jüdischen Bürgern auf:

Mehr

Nachlässe im Archiv

Mehr

Akten des Magistrats

Mehr

Akten von Stiftungen

Das Stadtarchiv bewahrt Dokumente und Akten von folgenden Stiftungen der Stadt Schwedt auf:

Mehr

Einwohnerlisten

Zum Bestand des Stadtarchivs gehören

Mehr

Facharbeiterzeugnisse

Die Facharbeiterzeugnisse folgender Betriebe werden im Stadtarchiv aufbewahrt:

Mehr

Findbücher

Findbücher erleichtern die Suche nach Fakten und Dokumenten.

Mehr

Personenstandsregister

Das Stadtarchiv bewahrt gemäß nach Ablauf der dort festgelegten Fortführungsfristen folgende Personenstandsregister des Standesamtes auf (Stand: 2022).

Mehr

Kontakt

de
Stadtarchiv Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-791
Fax
03332 446-795
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu