Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Artikel-Archiv

    07.11.2023 - 150 Jahre der Strecke Schwedt-Angermünde

    Vortrag, 14.12.2023, 17 Uhr, Stadtarchiv

    02.11.2023 - Sound City in der Rathausgalerie

    Impressionen vom Fotoclub Uckermark

    09.08.2023 - Fremde im Land Brandenburg? Integration gestern und heute

    Ausstellung zu den Themen Zuwanderung und Integration

    01.07.2023 - Gemeinschaftsausstellung „Herausforderungen!“

    Der Schwedter Malkreis „Franz Nolde“ und Schülerinnen des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums präsentieren im Rathausfoyer vom 15. August bis zum 8. September 2023 ihre Arbeiten.

    06.06.2023 - Lea Grundig – Chronistin der Zeit

    EINLADUNG zur Ausstellungseröffnung

    12.03.2023 - Lea Grundig – Chronistin der Zeit

    Ausstellung in Schwedt/Oder vom 16. Juni bis 11. August 2023

    02.03.2023 - Das Arbeitslager Workuta

    Vortrag am 3. Mai 2023, um 14 Uhr

    02.03.2023 - In Lagern

    Schicksale deutscher Zivilisten im östlichen Europa 1941 bis 1955

    14.02.2023 - Max Bahr und die Frauenfrage

    Vortrag im Rathaus am 22. März 2023, um 10 Uhr

    01.02.2023 - Jute, Häuser, Republik

    Der Industrielle und Sozialreformer Max Bahr (1848–1930)

    01.01.2023 - Deutsch-polnische Familiengeschichten

    Generationen im Gespräch

    02.11.2022 - Rathausgalerie 2023

    Vorschau auf die Ausstellungen im Rathausfoyer

Kontakt

de
Stadtarchiv Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-791
Fax
03332 446-795
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu