Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Das markgräfliche Schloss in Schwedt an der Oder (Archiv)

Schloss von der Parkseite, Postkarte (Eckhard Bendig)

Vom 11. April bis 29. Juni 2018 ist die Sonderausstellung „Das markgräfliche Schloss in Schwedt an der Oder" in der Schwedter Rathausgalerie zu sehen. Dafür hat Eckhard Bendig, Postkartensammler und Vorsitzender des Museumsfördervereins einen Teil seiner historischen Postkartensammlung zur Verfügung gestellt. Die Postkarten wurden zwischen 1903 und 1941 aufgenommen und z. B. über die Schwedter Verlage Alfred Schwintzer, Otto Berndt, H. Schwantes oder den Berliner Verlag Rudolf Lambeck publiziert.

Die Schönheit des barocken Gebäudes und der Parkanlage wurden im Detail, zu unterschiedlichen Jahreszeiten aufgenommen oder mit Besonderheiten der Stadt wie den Dragonern oder einem Luftschiff kombiniert. Gleichzeitig erfährt der Besucher mehr über die Residenz an der Oder.

Außerdem soll die Ausstellung neugierig machen auf das Schlossmodell, das am 13. April 2018 im historischen Teil des Europäischen Hugenottenparkes (früher: Schlosspark) eingeweiht wird.

Kontakt

de
Stadtarchiv Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-791
Fax
03332 446-795
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu