Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Sound City in der Rathausgalerie (Archiv)

Menschengruppe im Dunkeln im Hingtergrund erhellt ein Feuerwerk den Nachthimmel
Sound City, drei Tage und Nächte Musik und Kunst in Schwedt (Foto: Marco Schultz)

Impressionen vom Fotoclub Uckermark

Musik lag in der Luft … Zahlreiche Nachwuchstalente auf der Bühne, ausgelassene Stimmung, bunte Kraniche und Sommersonne satt. Das war Sound City! Das Festival der Musik-und Kunstschulen Brandenburg gastierte vom 14. bis zum 16. Juli 2023 in Schwedt und verwandelte die Nationalparkstadt für ein Wochenende in ein riesiges Open-Air-Festivalgelände.

Geboten wurden 30 Stunden Live-Programm in 15 verschiedenen Festbereichen. Beteiligt waren 2.650 Bühnenkünstler- und künstlerinnen, darunter 27 Jugendorchester aus ganz Brandenburg, über 25 Ensembles, 11 Bigbands, sieben Musiktheatergruppen, sieben Percussion-Ensembles, 17 Chöre, über 30 Bands der Musik- und Kunstschulen sowie sechs Landesensembles mit Nachwuchstalenten aus Israel, Litauen und Polen. Die Vielfalt überzeugte! Von Klassik bis Rock, von Pop bis Blasmusik war für jeden Geschmack etwas dabei. Zusätzlich bereicherten Tanzdarbietungen, Theater und Kunstaktionen das Festival.

Viele Menschen sitzen vor einer Wasserbühne und hören Musik.
Sound City war im Sommer 2023 zu Gast in Schwedt (Foto: Oliver Voigt)

Erleben Sie in der Rathausgalerie noch einmal die schönsten Impressionen, mit der Kamera eingefangen und zusammengestellt vom Fotoclub Uckermark. Die Mitglieder des Fotoclubs haben sich ins Festgetümmel gestürzt und das Festival begleitet. Entstanden ist eine beeindrucke Fotodokumentation, die die vielen besonderen Sound-City-Momente zeigt. 

Die ausgewählten Bilder werden vom 15. November 2023 bis zum 17. Januar 2024 im Schwedter Rathaus gezeigt. Besucher und Gäste sind herzlich eingeladen, den Sound-City-Sommer gemeinsam mit den Akteuren und Helfern noch einmal Revue passieren zu lassen. Die feierliche Ausstellungseröffnung findet am 15. November, um 16 Uhr im Rathausfoyer statt.

Und weil es so schön war, wird am 18. Dezember 2023 gewechselt und wir zeigen die nächsten Fotos.

Kontakt

de
Stadtarchiv Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-791
Fax
03332 446-795
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu