Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Kunst und Tabak (Archiv)

Abbildung eines Gemäldes
Historische Ansicht von Vierraden von W. Görlitz
Am Tag des offenen Denkmals, dem 9. September 2007, um 14 Uhr, eröffnet das Tabakmuseum Vierraden eine neue Sonderausstellung. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Sujet Tabak steht dabei im Vordergrund. Eine Auswahl von Arbeiten aus der städtischen Sammlung „Feuchte Arbeiten" zeigen die landschaftsprägenden Tabakscheunen oder aber die Menschen bei der Arbeit im Tabak. Außerdem sind historische Ansichten von Vierraden von W. Görlitz und Edmund F. Theodor Rabe sowie zahlreiche Stiche zu sehen. Museale Kostbarkeiten wie der „weitgereiste" Abbè, eine Tabatiere aus einer hugenottischen Werkstatt, zahlreiche Schnupftabakdosen und Tabakpfeifenköpfe bereichern die Exposition. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Kontakt

de
Tabakmuseum Vierraden
Vierraden, Breite Straße 14
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 250991
Fax
03332 839211
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–15 Uhr
Mi.
10–15 Uhr
Do.
10–15 Uhr
Fr.
10–15 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr
Saisonal von Mai bis September.
Gruppenführungen und Kinderprogramm nach Voranmeldung

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu