Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Ausstellung: 1945. Spurensicherung im unteren Odertal (Archiv)

Sonnabend, 7. März 2015, 10 bis 16 Uhr

Die Mitarbeiterinnen des Stadtarchivs laden zum „Tag der Archive“ in das Rathaus Haus 2 ein.

Um 10 Uhr eröffnet Bürgermeister Jürgen Polzehl den ersten Teil einer Ausstellung, die an zwei Orten in Schwedt gezeigt wird. Ihr Titel lautet: „1945. Spurensicherung im unteren Odertal“. Der andere Teil wird am Sonntag, dem 8. März 2015, um 14:30 Uhr im Stadtmuseum eröffnet.

Das Fundament sind Zeitzeugenberichte von Frauen und Männern, die in der Neumark bzw. in Pommern geboren wurden, dort aufwuchsen und 1945 ihre Heimat verlassen mussten. Die Gespräche wurden durch Schüler des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums und durch die Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums durchgeführt.

Um 14 Uhr lädt Anke Grodon, Leiterin der Städtischen Museen Schwedt und des Stadtarchivs, in das Foyer des Rathaus Haus 2 zu einem „Spaziergang durch 750 Jahre Stadtgeschichte“ ein. Interessierte erhalten anhand von historischen Abbildungen und Fotografien einen kurzen Einblick in die wechselvolle Vita der Oderstadt.

Der Ausstellungsteil im Rathausfoyer ist bis zum 8. Mai 2015 zu sehen. Dann wandert er ins Stadtmuseum und ist dort bis 27. September 2015 anzuschauen.

Kontakt

de
Stadtarchiv Schwedt/Oder
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-791
Fax
03332 446-795
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu