Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Unterlagen der Schwedter Ortsteile

Mit der Eingemeindung der Schwedter Ortsteile wurde einige Unterlagen dem Stadtarchiv angeboten und übernommen. Zu jedem Ortsteil existiert eine handliche Chronik mit wichtigen Eckdaten der Ortgeschichte, die im Lesesaal eingesehen werden kann.

Unter anderem können Sie diese Archivalien und Unterlagen zur Geschichtsforschung nutzen:

  • Blumenhagen (Ortschronik, Schulchronik)
  • Criewen (Ortschronik, Chronik der Feuerwehr, Klassenbücher 1949 bis 1971)
  • Gatow (Orschronik, Chronik der Feuerwehr)
  • Heinersdorf (Ortschronk)
  • Hohenfelde (Ortschronik)
  • Kummerow (Ortschronik)
  • Kunow (Ortschronik, Schulchronik, Chronik der Feuerwehr)
  • Stendell (Ortschronik)
  • Vierraden (Magistratsakten von 1800 bis 1883)
  • Zützen (Ortschronik, Feuerwehrchronik)

 

    Kontakt

    de
    Stadtarchiv Schwedt/Oder
    Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
    16303 Schwedt/Oder
    Telefon
    03332 446-791
    Fax
    03332 446-795
    Kontaktformular

    Sprechzeiten

    Di.
    9–12 und 13–18 Uhr
    Do.
    9–12 und 13–15 Uhr
    Fr.
    9–12 Uhr
    Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

    Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
    www.schwedt.eu