Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Die Kulturkita Regenbogen besucht FLOW (Archiv)

Die Kulturkita „Regenbogen“ der Lebenshilfe Uckermark in Schwedt besuchte mit ihren Vorschulkindern in den letzten Tagen den Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW, um dort die Arbeit kennenzulernen.
Christiane Wenzel, Mitarbeiterin im FLOW Team, führte die Kinder durch die Arbeitsräume, zeigte ihnen die geordneten Arbeiten aus mehr als 50 Jahren, erzählte dazu tolle Geschichten und erklärte, wie eine Jury die schwierige Aufgabe der Auswahl trifft.


Nach all der Theorie folgte die Praxis. Die Kinder brannten darauf, selbst Skizzen zu den betrachteten Lieblingsbildern zu erstellen oder beim Mosaikpuzzle aus Holzwürfeln, die in unterschiedlichen Farbfamilien angestrichen sind, abstrakte Bilder zusammenzustellen. Begleitet und organisiert wurde diese Aktion von der Kunstpädagogin Annett Wagner, die seit August 2022 in der Kita die „kunstorientierte Früherziehung“ übernommen hat. Zusammen mit ihrem Kollegen an der Musik- und Kunstschule, dem Musikpädagogen Dennis Heinrich, und einem engagierten Kitateam ist das Wieder-erwecken von Interesse an Kunst und Musik in jeglicher Hinsicht Ziel und Vision für die nächsten Jahre.

Mit diesen Veranstaltungen bei FLOW versucht der Zeichenwettbewerb Kinder und Jugendliche aus Schwedt und Umgebung für den Wettbewerb zu begeistern und für eine Teilnahme zu werben.
Anmeldeschluss für das laufende Wettbewerbsjahr ist der 30. Mai 2023.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu