Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Ensembleunterricht

Welche Freude das Musizieren bereitet, wird oft erst so richtig im Ensemblespiel erfahren. Es wird für die Schüler zum musikalischen Erlebnis, wenn sie in einem Orchester, einer Band, im Chor oder in einer Kammermusikgruppe gemeinsam arbeiten und Freude bei öffentlichen Aktivitäten erleben.

Allen stehen interessante und vielfältige Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens entsprechend den persönlichen Neigungen offen - vom Barock, über die Klassik bis hin zur aktuellen Musik (Rock/Pop/Jazz/Folk).

Als Ergänzung zum Hauptfachunterricht ist die Teilnahme in den Ensembles kostenfrei. Die Zuordnung zu den Ensembles übernimmt die entsprechende Fachlehrkraft. Ensembleunterricht findet derzeit in folgenden Formationen statt:

• Blockflötenensembles
• Bläserensemble für "Alte Musik"
• Saxophonensemble "Saxophonikum"
• Jugendblasorchester
• Gitarrengruppen für Anfänger, Fortgeschrittene und Erwachsene
• Streichergruppen für Anfänger und Fortgeschrittene
• Percussiongruppen "Drum People", „ Ladies On Drum“, "Drummers"
• Big Band "Music Messengers"
• Rock- und Pop-Band "Let´s Ride"
• Klavierkammermusik in wechselnden Besetzungen
• Musicalgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
• Männerchor
• gemischter Chor „VokalUM“
• Gesangsgruppe „Primavera“
• Seniorenchor "Senioritas" (für Junggebliebene)
• Orchester "Silberstern und Regenbogen" für behinderte und nichtbehinderte Mitmenschen
• Stadtchor Schwedt/Oder e.V:
• Chor des Seniorenvereins PCK e.V.
• Nationalpark-Chor Criewen

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu