Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Musik- und Kunstschule „Johann Abraham Peter Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder

Die Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz" Schwedt/Oder lädt herzlich alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zur Begegnung mit den verschiedenen Künsten in ihren vielfältigen Erscheinungs- und Ausdrucksformen ein. Wir bieten ein breites Ausbildungs- und Beteiligungsangebot, bei dem hochqualifizierte und erfahrene Musik- und Kunstlehrkräfte Freude an der Kunst vermitteln, wecken und individuelle Begabungen fördern.

Als ein Mittelpunkt der Schwedter Musik- und Kunstszene steht unsere Schule in lebhaften Wechselbeziehungen mit vielen Aktivitäten in unserer Stadt. Sie ist ein kooperationsfreudiger Partner der Kindergärten und Schulen, der kulturpädagogischen Einrichtungen, der Musik- und Kunstvereine sowie Institutionen und Betriebe.

Mit dem zentralen Haus in der Berliner Straße 56 sowie der dezentralen Nutzung von Räumen in Kindertagesstätten und Schulen im gesamten Stadtgebiet stehen der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz" Schwedt/Oder alle Voraussetzungen für ein umfangreiches und differenziertes Ausbildungs- und Betätigungsangebot zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Foto: Wahlaufruf Musik- und Kunstschulrat

Die Musik- und Kunstschule wählt einen Musik- und Kunstschulrat

Künftig wird die Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ einen Musik- und Kunstschulrat haben. Dieser wird am 23. September 2024 um 18 Uhr in der Musik- und Kunstschule gewählt und wird sich aus 4 bis 8 Kindern und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahre sowie 4 bis 8 volljährigen Schülerinnen, Schülern und Eltern zusammensetzen.

Mehr

Foto: Preisverleihung KFischer 2024
Konstanze Fischer erhält den Landesverdienstorden von Ministerpräsident Dietmar Woidke (Foto: F. Gorges, Staatskanzlei)

Konstanze Fischer erhält Landesverdienstorden von Ministerpräsident Dietmar Woidke

Ministerpräsident Dietmar Woidke verlieh am 14. Juni 2024 an zwölf Bürgerinnen und Bürger den Verdienstorden des Landes Brandenburg.

Mehr

Foto: Proben zum Musical 2024

Premiere des Musicals „Der perfekte Date“

Diese wäre für alle Interessenten am Samstag, dem 29. Juni 2024 um 19 Uhr im Konzertsaal der Musik- und Kunstschule.

Mehr

Plakat Hoffest 2024

Unser Hoffest – 4. Juli 2024

Alle sind herzlich eingeladen!

Mehr

Plakat Jahresendausstellung 2024

Jahresausstellung des Kunstbereiches

„Systemrelevant“ – lautet der Titel der Jahresausstellung des Kunstbereiches der Musik- und Kunstschule, die am 4. Juli 2024, um 15.30 Uhr eröffnet wird.

Mehr

Foto: Jurytagung 2024

Internationale Jury bewertet Arbeiten aus 21 Ländern

In den letzten Jahren ist die Anzahl der eingehenden Arbeiten beim Internationalen Zeichenwettbewerb stetig gestiegen. In diesem Jahr erreichten Schwedt genau 1.829 junge Kunstwerke von 2.019 Teilnehmern aus 21 Ländern.

Mehr

Foto: Auftritt Linus Johs beim Preisträgerkonzert Jumu 2024
Musicalpräsentation von Linus Johs

Öffentliche Vorspiele

Im Mai und im Juli 2024 finden die praktischen Prüfungen im Bereich Musik, Talentförderung und Studiumvorbereitende Ausbildung statt.

Mehr

Foto: Koko 2024
Freudige Erwartung

Das war KoKo 2024

Am 3. Juni 2024 fiel der letzte Vorhang für das musikalische Gemeinschaftsprojekt Schwedter Kitas und Grundschulen mit der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“.

Mehr

Foto: Dennis Heinrich und Ucki's Spatzenkinder
Dennis Heinrich probt bereits seit Wochen mit den musikalischen "Spatzenkindern"

Kita „Uckis Spatzenhaus“ probt für großen Auftritt

Momentan wird in den Kindertagesstätten „Hans Christian Andersen“ und „Uckis Spatzenhaus“ sowie an der Grundschule „Bertolt Brecht“ heftig für den großen Auftritt am 23. Mai 2024 um 9.30 Uhr im Vereinshaus Kosmonaut geprobt.

Mehr

BühnenbildRockPopJazz
Interstellares Bühnenbild zum Klavierbeitrag von Karl Regorius

Fotografische Impressionen vom Rock Pop Jazz Konzert 2024

Das war Rock Pop Jazz 2024.

Mehr

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu