Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Blechblasinstrumente

Trompete, Horn, Posaune, Tuba

„Schwierig, aber grandios. In der Gruppe der Blechblasinstrumente produziert die Trompete die höchsten Töne. Sie klingt sehr brillant und schmetternd, kann aber auch lieblich und weich geblasen werden. Sie eignet sich für führende Melodiepassagen und Signale, und wird sowohl als Soloinstrument als auch als Orchesterinstrument eingesetzt.“ (Roland Muchow, Trompetenlehrer)

„Der warme und weiche, aber auch prägnante Klang ist vergleichbar mit dem Cello und der männlichen Gesangsstimme. Mich begeistert der große Tonumfang von dreieinhalb Oktaven.“ (Dirk Eisenacher, Posaunenlehrer)

Empfohlen wird ein Einstiegsalter bei Kindern von sechs Jahren.
In folgenden Ensembles kann man gemeinsam mit Gleichgesinnten musizieren:

  • Big Band "The Musicmessengers"
  • Jugendblasorchester

Lehrkräfte

Roland Muchow (Trompete, Tenorhorn, Horn)
Dirk Eisenacher (Posaune, Tuba)
Leonid Valuiskov (Trompete)

Für eine Aufnahme auf die Warteliste senden Sie uns ein ausgefülltes Formular.

Anmeldung für die Aufnahme auf die Warteliste

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Downloads

Datenschutzhinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und Art. 14 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) (PDF)

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu