Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Veranstaltungen Januar/Februar 2016 (Archiv)

Donnerstag, 07.01.2016, 19 Uhr, Konzertsaal
Eintritt 5,-, ermäßigt 3,- EUR
Konzert "Jugend musiziert"
Es musizieren alle Schüler der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder, die am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen.

Mittwoch, 13.01.2015, 15 Uhr, Rathaus Angermünde
Ausstellungseröffnung "Bilderwelten" - Eine Austellung des Internationalen Zeichenwettbewerbs
Die Ausstellung im Rathaus Angermünde ist bis zum 4. April 2016 zu den Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet.

Freitag, 15. und Samtag, 16.01.2016, Fürstenwalde
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" der Region Nord/Ost
Teilnehmer des Regionalwettbewerbes Nord/Ost sind u.a. auch Schüler der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder. Die Besten der Region Werden zum Landeswettbewerb, der am 11. und 12.03.2016 in Schwedt/Oder stattfindet, delegiert.
Eine Übersicht zu den Spielstätten in Fürstenwalde finden Sie unter www.jumu-brandenburg.de.

Donnerstag, 11.02.2016, 16 Uhr, Foyer der Musik- und Kunstschule
Ausstellungseröffnung "Unterrichtsportraits"
Der Berliner Fotograf Frank Döhring hat in den letzten Monaten den Unterricht aller Pädagogen der Musik- und Kunstschule Schedt mit seiner kamera begleitet. Die Ergebnisse sind nun in einer großen Ausstellung zu sehen.

Montag, 15.02.2016, 19 Uhr, Berlischky-Pavillon
Montagskonzert im Berlischky-Pavillon - Ein Podium junger Künstler
Es musizieren Preisträgerensembles des Wettbewerbes "enviaM - musik aus kommunen" aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Mit dabei auch die beiden Pianistinnen Helene Fleuter und Isabella Niemand aus Märkisch-Oderland sowie das Potsdamer Blockflötentrio "trik,troc, tron".
Karten zu 10,-, ermäßigt 7,50,- EUR erhalten Sie in der Musik- und Kunstschule. Die Abendkasse ist eine halbe Stunde vor Beginn des Konzertes geöffnet.

Mittwoch, 17.02.2016, 10 Uhr, Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Austellungseröffnung "Bilder aus fünf Jahrzehnten" - Eine Austellung des Internationalen Zeichenwettbewerbes
Die Ausstellung ist bis zum 16. Mai 2016 zu den Öffnungszeiten des Kultur- und Festspielhauses geöffnet.

Donnerstag, 18.02.2016, 18 Uhr, Konzertsaal
Eintritt frei
Vortragsabend Klavier
Es musizieren Schüler der Klavierklasse von Elena Wilke.

Donnerstag, 25.02.2016, 18 Uhr, Konzertsaal
Eintritt frei
Vortragsabend der Prüfungsschüler
Es musizieren Schüler, die i Mai 2016 eine Prüfung ablegen möchten.

26.-28.02.2016, Musik- und Kunstschule
9. Flötentreffen
Teilnehmer sind ehemalige und aktive Flötenschüler der Musik- und Kunstschule, Leitung: Gudrun Andres

Sonntag, 28.02.2016, 14 Uhr, Konzertsaal
Eintritt frei
Abschlusskonzert des 9. Flötentreffens
Es musiziert des "Flötenorchester", bestehend aus den Teilnehmern des 9. Flötentreffens.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu