Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Erfolgreich beim 67. Europäischen Wettbewerb (Archiv)

Die 67. Wettbewerbsrunde des Europäischen Wettbewerbs wurde vor ein paar Tagen trotz Covid 19-Pandemie abgeschlossen. Die Landeswettbewerbe, die bundesweit im Februar stattfanden, waren nicht betroffen, doch für die Bundesjury war in diesem Jahr Improvisationstalent gefragt. Aufgerufen hatte der Wettbewerb Schülerinnen und Schüler in dieser europapolitisch schwierigen Zeit, sich auf das zu besinnen, was uns verbindet: EUnited – Europa verbindet.

Deutschlandweit beteiligten sich 1.177 Schulen mit 75.159 Schülern am Wettbewerb. In Brandenburg waren es 685 Schüler aus 13 Schulen, darunter zwei aus Schwedt/Oder. Beide Einrichtungen, die Musik- und Kunstschule und die Astrid Lindgren Grundschule waren erfolgreich. Die Musik- und Kunstschule holte insgesamt drei Landespreise und zwei Bundespreise:

Preis: Landespreis (150,- Euro) und Bundespreis (250,- Euro)

Preisträger: Felice Korschin, 14 Jahre

Charlotte Rath, 14 Jahre, Emilia Paul, 14 Jahre, Lukas Timm, 14 Jahre,

Lena Gierke, 16 Jahre, Nina Gierke, 19 Jahre, Nina Koragodin, 16 Jahre,

Polly Schifter, 14 Jahre, Vi Ngo Dang Phuong, 16 Jahre, Luise Strutzke, 16 Jahre

Thema: Visionen für Europa

 

Preis: Landespreis und Bundespreis (50,- Euro)

Preisträger: Eva Maria Voß, 9 Jahre

Thema: Baba Yaga meets Froschkönig

 

Preis: Landespreis

Preisträger: Elias Ertel, 11 Jahre

Thema: Baba Yaga meets Froschkönig

 

Landespreise: Hochwertiges Mal- und Zeichenmaterial

Näheres zum Wettbewerb finden Sie unter www.europaeischer-wettbewerb.de

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu