Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Corina Anca Linn

Foto: Corina Anca Linn
Corina Anca Linn

Die in der Uckermark lebende Musikerin gehört seit 2016 zum Pädagogenkreis der Musik- und Kunstschule Schwedt. Die junge Percussionslehrerin wurde 1978 in Rumänien geboren, absolvierte ihren Master 2004 an der Musikakademie Gheorghe Dima in Cluj-Napoca und verteidigte ihre Doktorabeit an der gleichen Musikakademie 2014 zum Thema Perkussionensemble der “ Gheorghe Dima”. Bis 2015 lehrte sie als Professorin für Percussion an der „S. Toduţă” Musikschule in Cluj-Napoca.

Frau Linn ist Preisträgerin des Nationalen Interpretationswettbewerbes in Rumänien und sie war mehrfache Teilnehmerin nationaler und internationaler Konzerte. Die „Liebe” brachte sie nach Deutschland und seit September 2015 unterrichtet sie nun Schlagzeug an der Uckermärkischen Musik-und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ Angermünde und ein Jahr später begann ihre pädagogische Arbeit  auch in Schwedt.

Wie sind Sie an die Musik- und Kunstschule Schwedt gekommen?
Ich wohne in Angermünde und daher habe ich mich in der Region beworben und Glück gehabt.
Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit?
Ich arbeite sehr gerne mit Kindern.
Wieso wollten Sie damals das Instrument lernen, das Sie jetzt unterrichten?
Ich habe fünf Jahre Geige und Klavier gelernt, aber es war nicht so unbedingt meins. Ich wollte was anderes probieren und das war dann das Schlagzeug.
Wie würden Sie Ihr Instrument charakterisieren?
Das Schlagzeug ist ein unkonventionelles Instrument.  Aber ohne ein Schlagzeug kann keine Band überleben.
Wie motivieren Sie Ihre Schüler, schwierige Etüden zu üben?
Ich versuche so die Etüden zu erklären, dass die Kinder sie letztendlich nicht als schwierig empfinden. Zum besseren Verständnis spiele ich immer mit.
Können Sie Ihren Schülern heute zu einem Musikstudium raten?
Für meine Schüler ist es ein tolles Hobby, Schlagzeug zu spielen und sie sind nicht daran interessiert, Musik zu studieren.
Was wären Sie heute, wenn Sie nicht Musik studiert hätten?
Anwältin?
Ihr letzter Ohrwurm?
Legendary“ von Welshly Arms

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu