Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    01.08.2019 - Internationale Jury tagte in Schwedt

    Vom 5. bis 6. Juli war die internationale Jury zu Gast beim Zeichenwettbewerb. Schwedts Bürgermeister Jürgen Polzehl hieß die Künstler und Kunstpädagogen aus Polen, Russland, Bulgarien und Deutschland herzlich willkommen und tauchte mit ihnen ein in die bunte Welt der Bilder.

    24.06.2019 - Mittsommernacht 2019

    Das Jugendblasorchester sowie die Big Band begeisterten auf der Bühne Alter Markt und im Berlischky-Pavillon wurde das Publikum von Ensembles und Solisten der Musik- und Kunstschule verzaubert.

    24.06.2019 - Offene Klassenzimmer

    Das „offene Klassenzimmer“ schloss an der Musik- und Kunstschule zum Schuljahresende mit einer Tanzperformance „les marion ettes“.

    13.06.2019 - Festveranstaltung zum Schuljahresabschluß

    Das Schuljahr endete an der Musik- und Kunstschule am Mittwoch mit einem Abschlusskonzert und buntem Hoffest. Bürgermeister Jürgen Polzehl überreichte allen jungen Musikern und Sängern, die in den letzten Tagen ihre Prüfungen absolvierten, die Urkunden und verabschiedete alle, die die Musik- und Kunstschule zum Schuljahresende verlassen.

    13.06.2019 - Tanzpräsentation mit Francesca Patrone

    Erstmals präsentierte die Tanzpädagogin Francesca Patrone zum Schuljahresende die Ergebnisse eines Ausbildungsjahres. Frau Patrone ist ausgebildete Tanzpädagogin und lernte in Italien, Frankreich und den USA Modernen Tanz, Ballett, Afrikanischen Tanz

    06.06.2019 - Jahresabschlusskonzert mit Hoffest

    Bevor wir uns alle in die wohlverdienten Ferien begeben, wollen wir wie in jedem Jahr mit einem Abschlusskonzert und Hoffest das Schuljahr verabschieden:

    06.06.2019 - Zertifikate KlasseMusik!

    Feierliche Übergabe - Im Rahmen des landesweiten Projektes „KlasseMusik!“ für Brandenburg arbeiten mittlerweile 165 Musikklassen an 66 Schulen im gesamten Bundesland. 23 öffentlich anerkannte und geförderte Musikschulen agieren als Kooperationspartner mit den 66 Schulen. Insgesamt unterrichten 74 Lehrkräfte der Musikschulen als Tandempartner in den Schulen.

    03.06.2019 - Jahresausstellung Kunst

    Am 28. Mai 2019 wurde die Jahresausstellung der Kunst- und Keramikklassen der Musik- und Kunstschule eröffnet.Titel der Ausstellung ist „Zerstreut“ und so war auch die Eröffnung, es wurde musiziert, getanzt und diskutiert.

    23.05.2019 - Tanzpräsentation vom 18. Mai 2019

    Rund 80 Tanzschüler der Musik- und Kunstschule präsentierten am Samstag ihre Tanzchoreografien, die sie in den letzten Monaten mit ihren Pädagogen einstudiert hatten, vom Kindertanz bis Ausdruckstanz.

    20.05.2019 - Gaga - Tanzworkshop mit Alessio Trevisani

    Viele Tanzliebhaber fragen sich, was genau eigentlich Gaga-Tanz ist. Und nein, diese Technik hat nichts mit der schrillen Popikone zu tun. Die Gaga Technik ist eine Methode, die vor 10 Jahren vom israelischen Choreographen Ohad Naharin nach einer ernsthaften Rückenverletzung entwickelt wurde.

    10.05.2019 - Tanzpräsentation

    Am Samstag, dem 18. Mai um 17 Uhr im Konzertsaal der Musik- und Kunstschule präsentieren die Schüler der Tanzklassen von Anna Borysewicz und Valerie Kroener ihre Tanzchoreografien, die sie in den letzten Monaten mit ihren Pädagogen einstudiert haben.

    07.05.2019 - Zerstreut - Jahresausstellung Kunst

    Am 28. Mai 2019 öffnen sich um 16.30 Uhr die Türen der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ für die Jahresausstellung der Kunst- und Keramikklassen.

    07.05.2019 - „Drum People“ im Potsdamer Landtag

    Europa gestalten. Wie geht das? Aus ganz Brandenburg haben sich 727 Schülerinnen und Schüler den unterschiedlichen Aufgaben des 66. Europäischen Wettbewerbs gestellt und sich kreativ mit dem diesjährigen Motto „YOUrope – es geht um dich!“ auseinandergesetzt.

    03.05.2019 - Tanzpräsentation 2019

    Am Samstag, dem 18. Mai um 17 Uhr im Konzertsaal der Musik- und Kunstschule präsentieren die Schüler der Tanzklassen von Anna Borysewicz und Valerie Kroener

    03.05.2019 - Prüfungen 2019

    Die Prüfungsvorspiele an der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder 2019 im Überblick

    30.04.2019 - Solokonzert Elvis Kuklinski

    seit drei Jahren ist Elvis Kuklinski Gesangsschüler (Chor und Musical) bei Ljudmila Rehberg an der Musik- und Kunstschule Schwedt. Genau ein Jahr nach seiner erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

    30.04.2019 - Mai / Juni

    Donnerstag, 02.05.2019, 18 Uhr, Konzertsaal, Vortragsabend Violine, Es musizieren Schüler der Violineklasse von Ovidiu Cristea. Eintritt frei

    05.04.2019 - Montagskonzert-Duo der besonderen Art

    Unter dem Motto «Spaß bei Saite» präsentiert sich beim kommenden Montagskonzert am 8. April 2019 um 18 Uhr das Duo Affabile mit Lina Mikolai, Gitarre und Ewelina Haftkowska, Violine.

    29.03.2019 - Tanz trifft auf Percussion

    Die Musik- und Kunstschule lädt zum Tanzworkshop „Tereza tanzt“ mit Tereza Gatsinzi Bodemann ein. Musikalisch begleitet werden die Tanzschüler der Musik- und Kunstschüler von jungen Percussionisten der Schlagzeug-Klassen von Andreas van den Brandt.

    29.03.2019 - Fotoausstellung mit Trommelwirbel eröffnet 

    Der Berliner Fotograf und Grafiker Frank Döring hat das Projekt in den Schwedter Kitas und Grundschulen mit seiner Kamera begleitet. Die Ergebnisse sind nun in einer Ausstellung zu sehen.

    25.03.2019 - Musicaltipp für Kinder und Jugendliche

    Am Freitag, dem 5. April 2019 unternimmt die Musicalklasse der Musik—und Kunstschule eine musikalische Zeitreise.

    19.03.2019 - Fotoausstellung KULTUR MACHT STARK

    Unter diesem Motto fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für benachteiligte Kinder und Jugendliche zwischen drei und achtzehn Jahren.

    08.03.2019 - Preisträgerkonzert Jugend musiziert

    Im Januar waren Beeskow, Spremberg und Rathenow Gastgeber für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Brandenburg. 726 Musiker und Sänger hatten sich für die Regionalwettbewerbe angemeldet, davon 16 aus der Musik- und Kunstschule Schwedt.

    08.03.2019 - RockPopJazz Konzert

    Publikum feiert Musiker, Sänger und Tänzer der Rock Pop Jazz Auflage 2019 in den Uckermärkischen Bühnen. Bildimpressionen

    05.03.2019 - Wir machen Konzert

    Unter dem Motto "Entstaubt die Instrumente" treffen sich ehemalige Block- und Querflötenschüler der Musik- und Kunstschule Schwedt zum Musizieren.

    22.02.2019 - März / April

    Mittwoch, 06.03.2019, 19.30 Uhr, Uckermärkische Bühnen - Kleiner Saal, Konzert Rock-Pop-Jazz. Aus dem Popularbereich der Musik- und Kunstschule Schwedt präsentieren Schüler und Erwachsene die Höhepunkte ihrer Arbeit.

    07.02.2019 - Rock Pop Jazz Konzert

    Eröffnet wird das Rock-, Pop-, Jazz-Konzert in diesem Jahr von der Big Band „The Music Messenger“ mit dem Titel „What’d I Say“, ein von Ray Charles 1959 komponierter und gesungener Song, der zu den Standards des Rhythm and Blues und der Popmusik gehört.

    07.02.2019 - Erfolgreich in den Wettbewerb „Jugend musiziert“ gestartet

    Mit vier 1. Preisen und zwei 2. Preisen sind die Teilnehmer der Schwedter Musik- und Kunstschule von den Regionalwettbewerben Jugend musiziert (Beeskow und Spremberg) zurückgekehrt.

    18.01.2019 - Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon 2019

    Auch 2019 sind wieder vier Konzerte im Berlischky-Pavillon geplant, die jungen Künstlern vorbehalten sind, immer montags, immer um 18 Uhr. Moderiert wird die Konzertreihe erneut von Silke Mannteufel vom rbb kulturradio.

    18.01.2019 - Jugend musiziert

    Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke starten in einigen Tagen die Regionalwettbewerbe „Jugend musiziert“ im Land Brandenburg. Bereits zum 56. Mal ruft der größte deutsche musikalische Nachwuchswettbewerb zur Teilnahme auf.

    21.12.2018 - Bildimpressionen

    vom Weihnachtskonzert im Berlischky-Pavillon 2018

    20.12.2018 - Verabschiedung Judith Przygoda

    Der Direktor der Musik- und Kunstschule verabschiedet die Tanzpädagogin Judith Przygoda. 2009 begann Judith Przygoda ihre Tätigkeit an der Musik- und Kunstschule und unterrichtete bis heute Hip/Hop und Streetdance.

    20.12.2018 - Montagskonzert im Februar 2019

    «Marimba sucht Tenor», so lautete im letzten Jahr das Motto für den Ensemble-Nachwuchswettbewerb «enviaM – musik aus kommunen». Bei den Landeswettbewerben in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt nahmen insgesamt 60 Ensembles mit 197 Musikern und Sängern teil. Alle Ensembles, die im Konzert musizieren, sind Preisträger des Finales bzw. der jeweiligen Landeswettbewerbe.

    20.12.2018 - Januar / Februar

    Donnerstag, 10.01.2019, 18:30 Uhr, Konzertsaal, Vorspiel «Jugend musiziert» Es musizieren Teilnehmer der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder am Regionalwettbewerb «Jugend musiziert» 2019 in Beeskow. Eintritt frei

    18.12.2018 - Tanz Workshop mit Marco Volta

    Marco Volta unterrichtet an der Zhdk im Fachbereich Tanz Zeitgenössische Technik. Ausgebildet an Tanzschule Lo Studio Turin/IT tanzte Marco Volta in diverse Theater

    17.12.2018 - Zeichenwettbewerb-Ausschreibung in Tuapse

    Die aktuelle Ausschreibung zum 52. Internationalen Zeichenwettbewerb 2019 ist in der Partnerstadt Tuapse in Russland eingetroffen.

    12.12.2018 - Bewegung und Tanz 50 +

    Neuer Kurs mit der Tanzpädagogin Francesca Patrone ab Donnerstag, 10. Januar 2019!

    11.12.2018 - Bildimpressionen

    von unserem Workshop mit Ferolyn Angell am 9.11.2018. Ferolyn ist wieder zuhause und hat sich herzlich für die großartige Zeit mit den Tanzschülern der MKS bedankt.

    10.12.2018 - Konzert im Monplaisir

    Die Musik- und Kunstschule startete die Reihe der Stimmungsvollen Weihnachtskonzerte am Sonntag, 09.12.2018 im Monplaisir.

    04.12.2018 - Tanzworkshop

    In unserer Tanzworkshop Reihe dieses Jahr freuen wir uns nächstes Wochenende Eliza Holubowska an unserer Schule zu einem Workshop begrüßen zu dürfen.

    30.11.2018 - Bildimpressionen

    Fotografische Impressionen von der Ausstellungseröffnung "Alice im Wunderland“ am 27. November 2018 im Foyer des Rathauses Schwedt/Oder

    28.11.2018 - Konzert zur Weihnacht im Monplaisir

    Traditionell musizieren am 2. Advent Schüler und Pädagogen der Musik- und Kunstschule im Monplaisir. Darunter finden wir Instrumental- und Gesangssolisten als auch Kammermusikgruppen und kleine Gesangsensembles,

    22.11.2018 - Alice zu Gast im Rathaus

    Am Dienstag, dem 27. Novem­ber 2018, um 15 Uhr wird die Beigeordnete Frau Annekathrin Hoppe die aktuelle Ausstellung im Foyer des Rathauses eröffnen.

    19.11.2018 - Bildimpressionen

    Das Satchidao String Quartet in der Besetzung Ida-Lene Bragenitz (Violine), Sophie Röger (Violine), Clarissa Müller (Viola) und Madeleine Bertiaux (Violoncello) begeisterte beim letzten Montagskonzert im Berlischky-Pavillon.

    14.11.2018 - LaJJazzO Junior Brandenburg gewinnt 1. Platz

    beim 6. Bundeswettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen in der Kategorie Bigband  Hervorragender Erfolg: Das Landesjugendjazzorchester LaJJazzO Junior erreicht in der Kategorie Bigbands & Large Ensembles unter der Leitung von Martin Gerwig

    07.11.2018 - LaJJazzO und die Junior Big Band

    Das Landesjugendjazzorchester unter der Leitung des Starposaunisten und Big Band Leader Jiggs Whigham und die Junior Big Band in einem gemeinsamen Konzert in Schwedt.

    06.11.2018 - Montagskonzert mit dem Satchidao String Quartet

    Beim letzten Montagskonzert in diesem Jahr ist das Satchidao String Quartet in der Besetzung Ida-Lene Bragenitz (Violine), Sophie Röger (Violine), Clarissa Müller (Viola) und Madeleine Bertiaux (Violoncello) zu Gast im Berlischky-Pavillon.

    05.11.2018 - Mit der Recorder (Blockflöte) in den Herbst

    Den Abschluss eines drei­tägigen Block­flöten-Workshop bildet am 11. Novem­ber 2018, um 15 Uhr ein Konzert in der Katholischen Kirche in Angermünde.

    01.11.2018 - November / Dezember

    Sonntag, 04.11.2018, 16 Uhr, Konzertsaal, Das LaJJazzO und das LaJJazzO Junior Brandenburg präsentieren gemeinsam ihr „Best of LaJJazzO“ der letzten 25 Jahre in Schwedt, Künstlerische Leitung: Jiggs Whigham

    24.09.2018 - September / Oktober

    Montagskonzert im Berlischky-Pavillon, Podium junger Künstler, Klangwelten von Barock bis Flamenco, Ramón Jaffé, Violoncello, Serafina Jaffé, Harfe. Bodo-Uhse-Bibliothek Berlin, Alphabet der Farben - Ausstellungseröffnung, Der Internationale Zeichenwettbewerb stellt sich vor

    14.09.2018 - Montagskonzert im Berlischky-Pavillon

    Weltweit gefeierter Cellist musizierte mit seiner Tochter im Berlischky-Pavillon.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu