Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    05.07.2023 - Schuljahresabschlusskonzert

    In Anwesenheit der Bürgermeisterin Frau Annekathrin Hoppe erfolgte die feierliche Übergabe der Zeugnisse für die Unter-, Mittel- und Oberstufenabschlüsse sowie der Zertifikate.

    04.07.2023 - Abschluss Instrumentenkarussell

    Am 22. Juni trafen sich alle Kinder, Eltern und Lehrer zur letzten Runde des "Instrumentenkarussels" in diesem Schuljahr.

    29.06.2023 - Mittsommernacht 2023

    Bildimpressionen von der Mittsommernacht in Schwedt/Oder am 23. Juni 2023

    20.06.2023 - „Frederick“ erlebt eine Wiederaufnahme

    „Frederick - Ein Stück von Kindern für Kinder“ hatte im Oktober 2022 an der Musik- und Kunstschule Premiere.

    15.06.2023 - Absolventenkonzert

    Alle drei musizieren solistisch und im Zusammenspiel sowie mit ihren Pädagogen Julia und Gudrun Andres am 16. Juni 2023 um 16 Uhr im Berlischky Pavillon

    13.06.2023 - Das macht die Kunst.

    Ausstellung in der Galerie am Kietz eröffnet Im Rahmen von Sound City, dem Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburgs, zeigt die Ausstellung vom 8. Juni bis 16. Juli 2023 eindrucksvoll, was die Kunst an Brandenburger Kunstschulen macht.

    12.06.2023 - Sound City – Heimspiel

    Seit Monaten laufen die Vorbereitungen an der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ für das Musik- und Kunstfestival „Sound City“.

    08.06.2023 - Prüfungen

    Insgesamt stellten sich in den letzten Tagen 40 Schülerinnen und Schüler den Fachjurys, davon 13 in der Talentförderung und zwei in der Studienvorbereitenden Ausbildung.

    08.06.2023 - Gala der Kinder- und Musicalgruppen

    Gala der Kinder- und Musicalgruppen, Freitag, 9. Juni 2023, 17:00 Uhr, Konzertsaal

    30.05.2023 - Antoni Staniec – szenisches Konzert

    „Menschenbegegnungen“ – unter diesem Titel präsentiert Antoni Staniec sein Oberstufenkonzert am 2. Juni 2023 im Berlischky Pavillon.

    29.05.2023 - Drum People im Landtag Potsdam

    Am 16. Mai überreichte die Vizepräsidentin des Landtages Barbara Richstein die Landes- und Bundespreise beim 70. Europäischen Wettbewerb an Brandenburger Schülerinnen und Schüler im Landtag Potsdam.

    15.05.2023 - Dancing for nature

    Gemeinsame Probe für "Dancing for nature" mit Tänzerinnen ud Tänzern der Musik- und Kunstschule zum Festival Sound City in Schwedt/Oder

    11.05.2023 - I See You Schwedt

    Augmented Reality (AR) holt Schwedter Tradition ins Blickfeld der kommenden Generationen

    08.05.2023 - Gitarrenensemble probt für Sound City

    Das Gitarrenensemble "Music is life" unter der Leitung von Magdalena Saritas und Lina Mikolai probte am 6. und 7. Mai für Sound City.

    08.05.2023 - Family Day 2023

    Bildimpressionen

    27.04.2023 - Gesangskonzert 7. Mai 2023

    Es singen die „Senioritas“, das „Männergesangs-Ensemble“ und Gesangssolisten.

    26.04.2023 - Mai / Juni / Juli

    Veranstaltungen im Mai, Juni, Juli

    30.03.2023 - Rock-Pop-Jazz 2023

    BildImpressionen

    20.03.2023 - Erfolgreich beim Landeswettbewerb

    Alle Teilnehmer der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder erreichten sehr gute Ergebnisse beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Potsdam

    14.03.2023 - Junge Philharmonie Brandenburg zu Gast

    Am 15. April 2023, um 16 Uhr eröffnet die Junge Phil­harmonie Branden­burg die Reihe „Musik­schulen öffnen Kirchen“ im Land Branden­burg mit einem Konzert in der evange­lischen Kirche in Schwedt.

    13.03.2023 - Die Kulturkita Regenbogen besucht FLOW

    Die Kulturkita „Regenbogen“ der Lebenshilfe Uckermark in Schwedt besuchte mit ihren Vorschulkindern in den letzten Tagen den Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW

    09.03.2023 - Sound City Festival 2023 – Wir sind dabei

    Vom 14. bis 16. Juli 2023 findet in Schwedt/Oder das Festival der Musik- und Kunst­schulen Branden­burg statt.

    02.03.2023 - Montagskonzert im Berlischky Pavillon

    Am 24. April 2023 findet das nächste Konzert in der Reihe „Montags­konzerte im Berlischky-Pavillon“ statt. Einge­laden ist die Pianistin Erika le Roux.

    24.02.2023 - März/April

    Veranstaltungen im März und April

    07.02.2023 - Und überall Papierkraniche …

    Machen Sie mit und seien Sie Teil von etwas ganz Großem! Falten Sie für das Sound-City-Festival so viele Papierkraniche wie möglich und schicken Sie sie bis zum 31. Mai 2023 an die Musik- und Kunstschule.

    03.02.2023 - Erstes Montagskonzert

    Das erstes Konzert der beliebten Reihe „Montags­konzerte im Berlischky-Pavillon“ startet am 20. Februar 2023, um 18 Uhr.

    03.02.2023 - Montagskonzerte 2023

    Auch im neunten Jahr der beliebten Konzertreihe „Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon“ sind wieder vier Konzerte geplant, die jungen Künstlern vorbehalten sind.

    16.01.2023 - „Jugend musiziert“ startet mit den Regionalwettbewerben ins Jubiläumsjahr 2023

    Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke starten im Januar 2023 die Regionalwettbewerbe „Jugend musiziert“ im Land Brandenburg.

    06.01.2023 - Aufbau einer Pappstadt

    Ganz aus Pappe. Wir bauen die Stadt der Zukunft. Helft uns dabei: Baut ein Gebäude aus Pappe für Sound City 2023

    03.01.2023 - Impressionen Weihnachtskonzerte

    Fotografische Impressionen von den Weihnachtskonzerten im Berlischky-Pavillon

    15.12.2022 - Volker Rehberg als langjähriger Direktor der Musik- und Kunstschule verabschiedet

    Vor einem halben Jahr feierte Volker Rehberg erst seinen 60. Geburtstag und vor ein paar Tagen stand nun sein dreiunddreißigstes Dienstjubiläum an.

    01.12.2022 - Impressionen vom Debüt-Konzert in Criewen

    Bildimpressionen zum Debüt-Konzert in Criewen

    28.11.2022 - November/Dezember

    24.11.2022 - Debüt-Konzert

    Am Samstag, dem 26. November 2022, um 16 Uhr konzertieren Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ Schwedt auf Blockflöten, Gitarren und Klavier im Schloss Criewen.

    22.11.2022 - Noch freie Plätze im Musikgarten

    In der Eltern-Kind-Gruppe von Frau Eva-Maria Schünmann, in der sie mit Kindern im Alter zwischen eineinhalb und zwei Jahren arbeitet, sind noch Plätze frei.

    21.11.2022 - Pädagogen und Schüler erlebten das Finale enviam

    Der Verband der Musik- und Kunstschulen lädt traditionell alle Schüler und Pädagogen der Musik- und Kunstschulen des Landes zum Finale des jährlichen Wettbewerbes "enviam- musik aus kommuen" ein.

    20.11.2022 - Weihnachtskonzerte

    Weihnachtskonzerte mit der Musik- und Kunstschule "J. A. P. Schulz"

    20.11.2022 - Letztes Montagskonzert in diesem Jahr begeisterte Publikum

    Für das letzte Montagskonzert im Berlischky-Pavillon waren das Trio Eisa mit Jussef Eisa, Klarinette, Nassib Ahmadieh, Violoncello, und Johanna Zmeck, Klavier, angereist.

    11.11.2022 - Volker Rehberg als langjähriger Direktor der Musik- und Kunstschule verabschiedet

    Vom 10. bis 11. November weilten die Leiter der Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg in Schwedt.

    10.11.2022 - Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe eröffnet Ausstellung "Gesichter erzählen Geschichten"

    Porträts aus dem Fundus des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW und von Kindern verfasste Texte zu den Bildern

    27.09.2022 - Unser nächstes Montagskonzert

    Montag, 14. November 2022, 18 Uhr, Berlischky-Pavillon, Konzert mit dem Trio Eisa.

    26.09.2022 - Das Landesjugendjazzorchester und das LaJJazzO Junior zu Gast in Schwedt

    Am Sonntag, den 6. November 2022, um 16 Uhr, präsen­tieren das LaJJazzO und das LaJJazzO Junior gemein­sam das Ergebnis ihrer Herbst­proben in der Musik- und Kunstschule.

    08.09.2022 - Noch freie Plätze beim Plastischen Gestalten

    Die Musik- und Kunstschule hat noch freie Plätze im Bereich der Plastischen Gestaltung.

    08.09.2022 - Noch freie Plätze im Tanz

    Die Musik- und Kunstschule hat noch freie Plätze im Bereich Tanz für Anfänger, Kindertanz und Modern-Jazztanz für Kinder.

    08.09.2022 - Unser nächstes Montagskonzert

    Montag, 12. September 2022, 18 Uhr Berlischky-Pavillon Schwedt

    05.09.2022 - Der Kleine Prinz

    Premiere ist am Donnerstag, 6. Oktober 2022 um 18 Uhr im Konzertsaal der Musik- und Kunstschule

    05.09.2022 - Frederick – Ein Stück von Kindern für Kinder

    Premiere am 20. Oktober 2022, 17 Uhr Konzertsaal der Musik- und Kunstschule

    16.04.2022 - Impressionen Rock Pop Jazz 2022

    Bildimpressionen des Rock Pop Jazz Konzerts 2022

    16.01.2022 - „Kultur:Kita“ in Schwedt/Oder geht mit gutem Beispiel voran

    Anfang Januar veranstaltete der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg, kurz VdMK, in Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ einen Fachtag in der Integrationskita „Regenbogen“.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu