Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    28.05.2024 - 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck – erfolgreich für Schwedter Musik- und Kunstschule

    Die Stadt Lübeck war vom 16. bis 23. Mai Gastgeberin für Deutschlands größten Nachwuchswettbewerb.

    14.05.2024 - „Let's Ride“ startet beim Landeswettbewerb „Bands on stage“

    Die Band „Let's Ride“ der Musik- und Kunstschule hat sich für den Bandwettbewerb „Bands on Stage“ qualifiziert und startet nun am 22. Juni 2024 in der Kulturweberei in Finsterwalde.

    18.03.2024 - Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2024

    2 Schwedter Musikschüler erhielten Ticket zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck. Herzlichen Glückwunsch!

    07.03.2024 - Belarus übergibt Arbeiten an den FLOW

    Die letzten Arbeiten aus Belarus gingen beim Internationalen Zeichenwettbewerb 2018 ein. Daher war es eine Freude, persönlich Bilder entgegenzunehmen.

    23.02.2024 - Ergebnisse Regionalwettbewerb

    Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“ - Ergebnisse

    23.02.2024 - Preisträger-Konzert „Jugend musiziert“

    Im Januar starteten im Land Brandenburg die Regionalwettbewerbe „Jugend musiziert“, zu denen sich insgesamt 572 jugendliche Instrumentalisten und Sänger angemeldet haben.

    26.01.2024 - Rock Pop Jazz 2024

    Die Mischung der Solisten und Ensembles sowie die Auswahl der musikalischen Beiträge ist wie immer bunt.

    25.01.2024 - Jugend musiziert startet mit dem Regionalwettbewerb

    Im Januar 2024 beginnen im Land Brandenburg die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“. Dies ist bundesweit der größte Musikwettbewerb in der Breiten- und Spitzenförderung.

    25.01.2024 - Fotografischer Rückblick Sound City 2023

    Sound City – das mittlerweile größte Jugend Musik Festival in Brandenburg ist noch oft Gesprächsthema auf den Fluren der Musik- und Kunstschule. Viele interessante Eindrücke lassen immer wieder das Festival, das 2023 erstmals in Schwedt stattfand, Revue passieren.

    15.01.2024 - Saitenzauber in Schwedt

    Für die Kenner der Gitarrenmusik an der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder ist klar, die Gitarre erklingt nicht nur solistisch. Mit einer Vielzahl von Gitarrenensembles bietet die Schule für jedes Alter und jede Spielstufe eine musikalische Heimat.

    09.01.2024 - Montagskonzerte starten

    Die beliebte Reihe „Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon“ startet am 19. Februar 2024 mit dem Konzert der Preisträger des Wettbewerbes „enviaM - Musik aus Kommunen“.

    28.11.2023 - Feierliche Flaggenhissung

    Auch in diesem Jahr fand der Internationale Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ statt. Dieser Gedenktag wird begangen, um auf Diskriminierungen und auf Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.

    16.11.2023 - Fotoausstellung „Sound City“

    Anton Urbank, Violoncello, und Tilman Hintze, Piano, eröffnen musikalisch die Fotoausstellung „Sound City“ im Rathausfoyer.

    14.11.2023 - Letztes Montagskonzert des Jahres

    Duo begeistert im letzten Montagskonzert des Jahres

    08.11.2023 - Weihnachtskonzerte

    Sonntag, 10. Dezember 2023, 17 Uhr, Monplaisir Montag, 18. Dezember 2023, 19 Uhr, Berlischky-Pavillon Dienstag, 19. Dezember 2023, 19 Uhr, Berlischky-Pavillon

    08.11.2023 - Internationale Weihnacht

    Traditionell, seit vielen Jahren, gestalten am 1. Adventssonntag Chöre aus Schwedt zwei Konzerte mit Liedern zur Weihnachtszeit gemeinsam.

    12.10.2023 - Ausstellungseröffnung FLOW in Potsdam

    Streichquartett "Vivaldi" musiziert zur Ausstellungseröffnung FLOW in Potsdam

    19.09.2023 - Montagskonzert im Berlischky-Pavillon

    Unser nächstes Montagskonzert findet am 13. November 2023, um 18 Uhr, im Berlischky-Pavillon mit dem Duo Julian Lentz, Klavier, und Josef-Viorel Drăguş, Violoncello statt.

    17.09.2023 - Ausstellung FLOW 2023

    Bis zum 28. September 2023 sind die Preis­träger­arbeiten und eine Auswahl der besten Arbeiten des Jahres in den Ucker­märkischen Bühnen (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) zu besichtigen.

    29.08.2023 - Ausstellungseröffnung von FLOW

    Kurz Zähne putzen und dann auf zur Ausstellungs­eröffnung von FLOW am 13. Sep­tember 2023, um 15 Uhr, im Großen Saal der Uckermärkischen Bühnen.

    24.08.2023 - Montagskonzert im Berlischky-Pavillon

    Ein Podium für junge Künstler  Trio d´anches der Jungen Philharmonie Brandenburg

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu