Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    12.07.2016 - Schwedter Big Band und Brass Band London im Open-Air-Konzert

    Die Queen's Park Community School ist eine staatliche Oberschule in dem Londoner Bezirk Brent. Am 17. Juli 2016 werden 35 Schüler und Schülerinnen verschiedener Ensembles dieser Schule gemeinsam mit der Schwedter Big Band ein Konzert im Monplaisir geben.

    11.07.2016 - Schuljahresabschlussveranstaltung und Einweihung Denkmal

    Bildimpressionen

    07.07.2016 - TanzAlarm! – Bilderimpression

    Seit 2004 vereint die große Show „Jugend tanzt“ alle Tanzabteilungen der Musik- und Kunstschule auf der Bühne. Am 2. Juli 2016 fand die diesjährige Veranstaltung in den Uckermärkischen Bühnen statt.

    26.06.2016 - Drei Big Bands, zwei Abende und ein Sound

    Landesjugendjazzorchester Brandenburg 1994 gegründet, hat sich das LaJJazzO in den vergangenen 20 Jahren zur gefragtesten Big Band Brandenburgs entwickelt. 2010 erzielte das Spitzenensemble mit seinen ca. 30 ständigen Mitgliedern im Alter von 16 bis 25 Jahren beim vierten Wettbewerb für Auswahlorchester in Bamberg einen ersten Preis mit der höchsten Punktzahl.Jiggs Whigham gilt weltweit als einer der renommiertesten Jazzposaunisten, Bigbandleiter und Jazzpädagogen. Er leitete die Jazzabteilung der Hochschule für Musik in Köln sowie die Abteilung für Popularmusik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Big Band „The Music Messengers“ Die Big Band der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder wurde 1990 vom Pädagogen für Holzblasinstrumente Peter Tarapanow gegründet. 2006 übergab dieser den Taktstock an Dirk Eisenacher, Lehrer für Blechblasinstrumente und selber aktiv in lokalen Bands.

    24.06.2016 - Schuljahresabschlusskonzert und Schulz-Plastik feierlich übergeben

    Das Schuljahr neigt sich dem Ende und dieses wird traditionell an der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder mit einer Abschlussveranstaltung gefeiert. Am Donnerstag, dem 7. Juli 2016 um 18.00 Uhr im Konzertsaal erfolgt die feierliche Übergabe der Zeugnisse

    21.06.2016 - TanzAlarm!

    Seit 2004 zeigen alle Bereiche der Tanzabteilung der Musik- und Kunstschule Schwedt in einer großen Bühnenshow die Ergebnisse des Schuljahres. Präsentiert werden Kindertänze, Tänze auf der Spitze, Hip Hop, Klassische Tänze und Jazzdance.

    14.06.2016 - TanzAlarm! am 02. Juli 2016

    Seit 2004 zeigen alle Bereiche der Tanzabteilung der Musik- und Kunstschule Schwedt in einer großen Bühnenshow die Ergebnisse des Schuljahres. Präsentiert werden Kindertänze, Tänze auf der Spitze, Hip Hop, Klassische Tänze und Jazz Dance.

    07.06.2016 - Schwedter Musiker erfolgreich beim Malchower Kirchenpreis

    Vor einigen Jahren trug der Förderkreis „Alte Kirchen“ wesentlich dazu bei, die Dorfkirche in Malchow (Landkreis Uckermark) notzusichern. Da die Kirchengemeinde schon seit längerem mit der im benachbarten Göritz fusioniert ist, schien es keinen Bedarf für das Kirchengebäude im Ort zu geben.

    30.05.2016 - Veranstaltungen Juni /Juli 2016

    27.04.2016 - Bildimpressionen des Rock-Pop-Jazz-Konzertes

    27.04.2016 - Bildimpressionen des Montagskonzertes vom 11.04.2016

    Bildimpressionen

    14.03.2016 - „Jugend musiziert“ 2016 – Wertungsergebnisse der Schwedter Teilnehmer am Landeswettbewerb

    Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke haben am Wochenende 374 Kinder und Jugendliche aus ganz Brandenburg am Landeswettbewerb teilgenommen. Davon qualifizierten sich 112 Erste Preisträger aus ganz Brandenburg für die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.

    04.03.2016 - Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2016 – erstmals in Schwedt

    Die Stadt Schwedt/Oder ist erstmalig Gastgeber für ein Landesfinale des bundesweit größten musikalischen Nachwuchs-Wettbewerbes. Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke findet vom 10. bis 12. März in Schwedt der Landesausscheid für junge Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus ganz Brandenburg statt.

    22.02.2016 - Bildimpressionen des Montagskonzertes "Preisträger des enviaM-Wettbewerbes im Konzert" vom 15. Februar 2016

    16.02.2016 - Bildimpressionen der Ausstellungseröffnung "Unterrichtsportraits"

    Der Berliner Fotograf Frank Döhring hat in den letzten Monaten den Unterricht aller Pädagogen der Musik- und Kunstschule Schwedt mit seiner Kamera begleitet

    18.01.2016 - „Jugend musiziert“ 2016 – Ergebnisse der Schweder Teilnehmer des Regionalwettbewerbes Nord/Ost

    Ergebnisse bei Vokal-Ensemble, Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument sowie Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument

    06.01.2016 - Veranstaltungen Januar/Februar 2016

    Donnerstag, 07.01.2016, 19 Uhr, Konzertsaal Eintritt 5,-, ermäßigt 3,- EUR Konzert "Jugend musiziert"

    04.01.2016 - Bildimpressionen des Festlichen Weihnachtskonzertes im Berlischky Pavillon

    Bildimpressionen

    08.12.2015 - Bildimpressionen des Weihnachtkonzertes im Monplaisir

    Bildimpressionen

    07.12.2015 - Ehrenamtliches Engagement in der Uckermark

    21 Frauen und Männer sind für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement in der Uckermark mit der Anstecknadel für besondere Verdienste um den Landkreis ausgezeichnet worden.

    11.11.2015 - Bildimpressionen vom Montagskonzert am 09.11.2015

    "Bravo"-Rufe für die jungen Musiker des Montagskonzertes im Berlischky-Pavillon.

    10.11.2015 - Konzerte der Musik- und Kunstschule in der Vorweihnachtszeit

    Am 6., 7., 10. und 21. Dezember 2015 steht Weihnachtsmusik auf dem Konzertprogramm der Musikschüler. Gespielt wird im Schloss Monplaisir, im Berlischky-Pavillon und in der Musik- und Kunstschule.

    14.09.2015 - Schuljahreshöhepunkte des Schuljahres 2015/2016

    Nachfolgend finden Sie die Veranstaltungshöhepunkte dieses Schuljahres

    07.09.2015 - 48. Internationaler Zeichenwettbewerb des Landes Brandenburg 2015

    Ausgetragen in der Stadt Schwedt/Oder

    04.09.2015 - Absolventenkonzert mit Josefine Stargardt

    Josefine Stargardt verlässt nach 13 Jahren Unterricht an der Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder die Einrichtung

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu