Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Archiv

    12.07.2021 - „Platz da! Hier bin ich!“ – Die Kunst am Sitzobjekt

    Im Aufenthaltsraum und auf den Fluren der Musik- und Kunstschule war glücklicherweise genug Platz für alle Besucher, die zur Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Platz da! Hier bin ich!“ gekommen waren.

    18.06.2021 - Schuljahresabschlusskonzert mit Zeugnisübergabe

    Das Schuljahr endete an der Musik- und Kunstschule am Donnerstag mit einem feierlichen Abschlusskonzert.

    17.06.2021 - Musik und Kunst in der Blumberger Mühle

    Am 19. Juni war die Schwedter Musik- und Kunstschule mit künstlerischem und musikalischem Programm im Rahmen des Umweltkonzertes für mehr Nachhaltigkeit in der Blumberger Mühle Angermünde zu Gast.

    16.06.2021 - Dankeschönkonzert für "Jugend musiziert"-Helfer

    Musikschule dankt allen Helfern beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit einem Preisträgerkonzert

    16.06.2021 - Grundschule „Am Waldrand“ trommelt laut

    In der Grundschule „Am Waldrand“ wird zum Schuljahresende laut getrommelt!

    31.05.2021 - Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ endet erfolgreich

    Dreizehn junge Musikerinnen und Musiker aus Brandenburg dürfen sich beim 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ über einen ersten Preis freuen.

    25.05.2021 - Stellenausschreibung

    Musik- und Kunstschule sucht Pädagogen für hohe Blechblasinstrumente und Klassenmusizieren, sowie tiefe Streichinstrumente

    30.03.2021 - Musik- und Kunstschule erfolgreich beim Europäischen Wettbewerb

    Vor ein paar Tagen wertete die Landesjury des 68. Europäischen Wettbewerbs in Schwedt die eingereichten Arbeiten aus dem gesamten Land Brandenburg.

    29.03.2021 - Schüler der Musik- und Kunstschule besprühen Waggon der Linie 1

    Tatort der Sprayerszene war der Vorplatz der Uckermärkischen Bühnen, acht Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahre, ausgerüstet mit Spray Dosen unterschiedlichster Farbtöne ...

    12.03.2021 - Beteiligung der Musik- und Kunstschule am Bundeswettbewerb „Rauskommen“ 2020

    Die Musik- und Kunstschule beteiligte sich im letzten Jahr am Bundeswettbewerb „Rauskommen“ mit dem Projekt „Von Schattenwesen und Lichtgestalten – Eine Einführung ins Schattentheater“.

    03.03.2021 - Konzertreihe „Montagskonzerte im Berlischky-Pavillon“ begann mit „Familienangelegenheiten“

    Am 13. September war die Frankfurter Musikerfamilie Heise-Glass zu Gast im Berlischky-Pavillon.

    17.02.2021 - Freie Stelle beim Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW

    Wir suchen Dich! Für den Bundesfreiwilligendienst oder das freiwillige kulturelle Jahre ab September 2021.

    19.01.2021 - Musik- und Kunstschule erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

    Vom 18. bis 20. März 2021 war die Stadt Schwedt/Oder Gastgeber für den Wettbewerb „Jugend musiziert“.

    01.01.2021 - Schnutenpulli mit Musikschullogo

    Die Musik- und Kunstschule hat nun auch einen Mund-Nasen-Schutz mit eigenem Logo.

    19.11.2020 - Stellenausschreibung Kunstpädagoge/in

    Die Musik- und Kunstschule der Stadt Schwedt/Oder sucht zum 1. Februar 2021 oder später eine Lehrkraft als Honorarlehrer für das Fachgebiet Malerei/Grafik, Grundkenntnisse im Bereich Plastisches Gestalten wären wünschenswert.

    06.11.2020 - Das Violoncello – Ein Instrument mit menschlicher Stimme

    Im Gespräch mit einer jungen Cellistin

    03.11.2020 - Musik- und Kunstschulen in Brandenburg bleiben offen

    Neue Corona-Umgangsverordnung: Musik- und Kunstschulen in Brandenburg bleiben offen

    14.10.2020 - WIR BAUEN KUNST

    Noch freie Plätze im Kurs „Wir bauen Kunst“

    14.10.2020 - Zeugnisübergabe 2020

    Am 8. Oktober 2020 erhielten die Schüler der Musik- und Kunstschule, die sich in diesem Jahr zur Prüfung in der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe angemeldet hatten und die Prüfungen erfolgreich absolvierten ihre Zeugnisse.

    06.10.2020 - Kunstschüler räumen bei FLOW ab

    Am 16. September wurde die Jahresausstellung FLOW auf der Odertalbühne feierlich eröffnet. Gleichzeitig wurden die Preisträger in den vier Altersgruppen des Wettbewerbes, sowie die Sonderpreisträger ausgezeichnet.

    30.09.2020 - Tanzkurs 50+ mit der Tanzpädagogin Francesca Patrone

    Seit über 10 Jahren leitet Francesca Patrone Kurse und Workshops für Menschen über 50 und Senioren in Berlin. Seit gut einem Jahr wird der Kurs „Bewegung und Tanz 50 +“ auch in Schwedt an der Musik- und Kunstschule Schwedt/Odfer angeboten. Der Kurs bietet momentan noch freie Plätze.

    23.09.2020 - Jahresausstellung FLOW erstmals Open Air eröffnet

    Der Internationale Zeichen­wettbewerb FLOW ging dieses Jahr bereits in die 53. Runde. Am 16. Septem­ber, um 16 Uhr wurde die Jahres­end­aus­stellung auf der Odertal­bühne der Ucker­märkischen Bühnen gebührend eröffnet.

    23.09.2020 - Lachen ist die beste Medizin!

    Geplante Ausstellungseröffnung auf Grund von COVID-19 verschoben!

    10.09.2020 - Endlich wieder Konzertatmosphäre

    Nach langer Zwangspause endlich wieder Konzertatmosphäre in der Musik- und Kunstschule.

    21.08.2020 - Das Kinderballett der Musik- und Kunstschule sucht noch tänzerischen Nachwuchs

    Gesucht werden interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 6 Jahren. Der Unterricht findet immer Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr statt.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu